Die „VITA COLA Clubtour 2018” ist eine befristete Aktion der Firma Lichtenauer Mineralquellen GmbH (im Folgenden VITA COLA genannt) in Zusammenarbeit mit der Orange YC GmbH (im Folgenden SPIESSER genannt). Die Aktion findet im Zeitraum vom 07.02.2018 bis zum 31.12.2018, statt. Innerhalb dieses Zeitraums wird eine Gewinner-Nachwuchsband ermittelt. Diese Band wird gecoacht, auf Tournee geschickt und erhält ein Band-Video von der Tour. Die Teilnahme an der Aktion erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen. Mit der Bewerbung zur „VITA COLA Clubtour 2018“ auf SPIESSER.de/clubtour2018 erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Nachwuchsbands. Eine Band besteht aus mindestens zwei Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Die eingereichten Songs müssen Eigentum der Band sein, es sind keine Coversongs zugelassen. Die Teilnahme am Bandwettbewerb hängt nicht von dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von Leistungen ab.
Mitarbeiter von VITA COLA, SPIESSER sowie Mitarbeiter verbundener und beauftragter Unternehmen und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste ist ebenfalls ausgeschlossen.
VITA COLA und SPIESSER behalten sich vor, Teilnehmer vom Bandwettbewerb auszuschließen, wenn diese den Spielablauf manipulieren oder dies versuchen. Dies gilt insbesondere bei einem schuldhaften Verstoß gegen die Teilnahmeregeln. Wir behalten uns weiter vor, Teilnehmer auch ohne Angabe von Gründen von dem Wettbewerb auszuschließen.
3. Ablauf
3.1 Allgemeines
VITA COLA und SPIESSER behalten sich vor, das Voting zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Davon wird insbesondere dann Gebrauch gemacht, wenn aus technischen Gründen (z.B. Computerviren, Manipulation am System oder Hard-/Softwarefehler) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Votings nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, können VITA COLA und SPIESSER von dieser Person Schadenersatz verlangen.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung der VITA COLA Clubtour 2018. Das gilt auch dann, wenn der Wettbewerb gewonnen wurde. VITA COLA und SPIESSER behalten sich das Recht vor, die Clubtour gar nicht oder nur teilweise durchzuführen.
3.2 Bewerbungsphase
Vom 07.02.2017 – 25.03.2018 werden im Rahmen einer Bewerbung die teilnehmenden Bands ermittelt. Die Bewerbung erfolgt durch vollständiges Ausfüllen des Bewerbungsformulars unter http://SPIESSER.de/clubtour2018, per Email unter clubtour@spiesser.de oder ganz klassisch via Brief mit dem Stichwort „Clubtour 2018“ an: Redaktion SPIESSER, Schandauer Str. 64, 01277 Dresden. Einsendeschluss ist der 25.03.2018, 23:59 Uhr.
3.2 Votingphase und -verfahren
Das Voting erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Vom 09.04.2018 bis zum 30.04.2018 werden in einem Online-Voting die zehn Bands mit den meisten Publikumsstimmen ermittelt. Die quantitativ zehn besten Bands des Rankings werden am 22.05.2018 bekannt gegeben. Im Anschluss daran bewertet eine Fachjury das Ranking dieser zehn Bands in qualitativer Hinsicht. Der Gesamtsieger wird durch die Berücksichtigung des quantitativen (Publikumsstimmen) und des qualitativen Rankings zu jeweils 50% ermittelt. Bei einem Punkte-Gleichstand zwischen zwei Bands gewinnt die Band mit der höheren qualitativen Wertung. Das Endergebnis wird im Juni 2018 bekannt gegeben.
3.3 Der Gewinner
Die Teilnehmer am Bandwettbewerb stimmen der Veröffentlichung ihrer drei Songbeispiele und ihres Bandfotos in den von SPIESSER und VITA COLA im Rahmen der Berichterstattung genutzten digitalen (Internetauftritt, Soziale Netzwerke) und gedruckten Kommunikationskanälen zur VITA COLA Clubtour 2018 zu. Sollten die betreffenden Songs bei der GEMA gemeldet sein, übernimmt SPIESSER die Gebühren im Rahmen einer Pauschale.
3.4 Bandcoaching
Das Bandcoaching findet an drei bis vier zusammenhängenden Tagen (i.d.R. Donnerstag bis einschließlich Sonntag) im August 2018 im Steinhaus e.V. Bautzen statt. Der genaue Termin wird mit der Gewinnerband vereinbart. Die Band ist mit ihrer Anmeldung verpflichtet, sich nach Absprache diesen Termin freizuhalten und vollzählig am Bandcoaching teilzunehmen. Zwei zusätzliche variable Termine finden kurz vor der Tour bzw. während der Tour statt.
4. Kosten und Preise
Die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bandcoaching und der Tour entstehen (Booking, Werbung, Tourbus, Unterkunft und Verpflegung), tragen VITA COLA und SPIESSER. Die ausgelobten Preise sind nicht auszahlbar.
5. Selbstverpflichtung
Alle teilnehmenden Bands verpflichten sich mit Ihrer Anmeldung, im Falle des Gewinns des Wettbewerbs VITA COLA Clubtour 2018, an folgenden Aktivitäten teilzunehmen:
- 5 Clubtour-Konzerte im Zeitraum 05. – 27. Oktober 2018
- Bandcoaching an drei bis vier zusammenhängenden Tagen im August 2018
- Bandcoaching an zwei variablen Terminen vor bzw. während der Tour
Die Aktivitäten werden an Werktagen sowie auch an Wochenenden stattfinden. Für den Fall, dass die Siegerband dieser Verpflichtung nicht nachkommen kann, rückt die in der Wertung zweitplatzierte Band für das Bandcoaching und die VITA COLA Clubtour 2018 nach.
6. Haftung
VITA COLA und SPIESSER haften nur für Schäden, welche von VITA COLA und SPIESSER oder einem seiner beauftragten Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, verursacht wurde. Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/ oder Gesundheit oder für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen
oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder durch Viren verursacht wurden.
7. Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Regelungen des Kollisionsrechts.
Dir gefällt dieser Artikel?
auf Facebook teilen auf WhatsApp teilen auf Twitter teilen auf Google+ teilen
Die Universität BTU Cottbus-Senftenberg bietet viele interessante Studiengänge und über 70 verschiedene Sportarten für Ihre Studierenden an. Auch viele internationale Studentinnen und Studenten lernen und leben hier zusammen. In Vielen Bereichen ist die BTU Cottbus-Senftenberg
Ich bin mehrmals aus Fenstern im 7. Stock gesprungen,
woraus ein Musikvideo zu meinem Song LIMITS entstanden ist:
https://youtu.be/dc3EW7fgqk8
Bei meinem letzten Sturz fiel ich in Kunst hinein:
[Bild:1]
Viel Spaß
mxk
Ihr habt Lust, richtig SPIESSIGE Inhalte mit uns zusammen zu organisieren und zu produzieren? Ihr habt Lust, mehr über Print- /Online- und Video-Content zu erfahren? Dann bewerbt euch für das SPIESSER-Medien-Camp in Dresden, das wir im August 2018 in Kooperation mit ausbildung.de anbieten!
Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen an Dinge, die noch nicht bewiesen wurden. Gott, der Weihnachtsmann, der Humor Mario Barths oder die politische Überzeugung Angela Merkels, sind nur einige Beispiele. In dieser Abhandlung möchte ich mich nun mit weiteren Dingen beschäftigen, an die
Eine Million Menschen vor der Tür – ok, Flüchtlingskrise. „Draußen vor der Tür“ – ok, Wolfgang Borcherts Drama von 1949. Was hat das denn miteinander zu tun? Lasst es mich euch erklären.
Es ist schon schlimm, wenn ich Fotos sehe. Besonders eklig wird es, wenn ich diese Krabbeldinger im Fernsehen vorgesetzt bekomme. Wenn die achtbeinigen Ungeheuer aber durch mein Wohnzimmer huschen, dann ist mein Tag gelaufen!
„Wir wollen Veränderung!“ „Lahme Entenregierung!“ Solche mürrischen Stimmen werden immer häufiger laut, während die Uhr unaufhörlich Richtung Stunde Null der Bundestagswahlen 2017 am 24. September tickt. Anstatt sich, wie in den vorigen Jahren, von einer
Viele Dinge, die uns alltäglich erscheinen, sind bei genauerem Betrachten tatsächlich unbegreiflich. Wir reden von Regeln und Gesetzen, Tierschutz und Umweltschutz, und keiner fragt sich wirklich, warum das eigentlich nötig ist.
Bunte Demonstrationen und brennende Barrikaden. Beim G20-Gipfel in Hamburg hat sich Protest von seiner besten und seiner schlimmsten Seite gezeigt. SPIESSER-Autor Samuel war für euch mit seiner Kamera mittendrin im Getümmel. Hier findet ihr seine eindrücklichsten Bilder.
Der SPIESSER ist euer treuer Begleiter in jeder Pause? Oder ist euch das gelb-blaue Jugendmagazin noch nie aufgefallen? Ihr seid zwischen 15 und 17 Jahre alt und habt Lust, das kreative Treiben in einer Redaktion kennenzulernen? Dann laden wir euch ein, in einem Sommerworkshop mit uns zusammen den SPIESSER
Diese Frage habe ich mir neulich im Ethik-Unterricht auch gestellt, als wir über das Gewissen eines Menschen gesprochen haben. Unsere Lehrerin zeigte uns einen Filmausschnitt, welcher ein sehr interessantes Experiment veranschaulichte: Das Milgram-Experiment. Es wurde 1962 das erste Mal vom gleichnamigen
„Elle parle anglais!“ („Sie spricht englisch!“) oder „Mais elle est allemande!“ („aber sie ist doch deutsch!“) sind Sätze die ich in Diskussionen zwischen französischen Schülern über mich und meine prinzipiell liebste Sprache oft zu hören bekam.
Nach langem Streit sind Sido und Bushido nun ein Herz und eine Seele. Zum Beweis haben sie gemeinsam das Album „23“ produziert. SPIESSER-Autorin Franka reichte das nicht: Sie traf die beiden zum Pärchenspiel, dem sogenannten „Eignungstest für die Ehe“...
David Guetta ist aus der DJ-Szene nicht mehr wegzudenken. Jens war für euch bei einem seiner Konzerte und hat mit dem DJ-Phänomen über seine Fans, die Arbeit und Hobbies gesprochen.
Du hast Freude am Schreiben, Fotografieren und an der Videoproduktion? Du bist kreativ, neugierig und verlässlich? Dann werde doch freier Mitarbeiter fürs Heft, SPIESSER.de, für unsere Sonderpublikationen oder gleich für alle zusammen!
Früher war es einfach. Früher sollten Frauen kochen, putzen, Wäsche waschen, ihren Ehemann umsorgen und dabei gut aussehen. Und schon war man die perfekte Frau. Seitdem hat sich einiges verändert. Und trotzdem hat auch heute jeder eine Vorstellung davon, wie eine perfekte Frau zu
Auch 26 Jahre nach der Deutschen Einheit werden die unterschiedlichsten Mundarten in den Regionen gepflegt. Fühlt ihr euch fit für den ultimativen Ost-West-Mundart-Test? Dann zeigt uns, ob ihr folgende Redewendungen richtig zuordnen könnt.
Die Flut zieht sich langsam zurück. Noch ist das Watt von einer dünnen Wasserschicht bedeckt, die die kleinen Wölkchen am Himmel spiegelt. Ein leichter Wind bläst. Das Watt liegt ruhig da, scheinbar bis ins Unendliche. In der Ferne ragen die Halligen in den Himmel: kleine Hügel,
Am kommenden Sonntag sind Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Wer wählen gehen will, muss volljährig sein und seinen eingetragenen Wohnsitz seit mindestens 37 Tagen dort haben. Aus diesem skurrilen Grund hat SPIESSER-Praktikantin Franziska 37 Dinge rausgesucht, die ein Besucher oder neu
Ankommen und loszocken? Denkste. Vom 22. bis 26. August war wieder Gamescom in Köln. Die Riesenmesse für Gaming und innovative Computertechnik ist aber nicht nur Tummelplatz für gutgelaunte Nerds sondern auch Wartehölle und Ruhezone übernächtigter Rechteckaugen. SPIESSER-Fotograf
Jeder von uns hat das Potenzial Großes zu erreichen, Neues zu erschaffen oder sich selbst zu verwirklichen. SPIESSER-Userin Pamina96 will euch die Augen öffnen, im Gepäck hat sie dazu eine beeindruckende Geschichte über einen kleinen Vogel.
Es sollte eigentlich ein lustiger Abend für die 19-jährige Karina Dadrich aus dem kleinen Ort Diedorf und ihre Freundin werden. Doch dann rückte plötzlich ein Mann ihrer Freundin ganz schön auf die Pelle. „Es war keine besonders gefährliche Situation, aber allein die
Hassan ist ein sozialer Mensch. Das sagt nicht nur seine Frau, das merkt man auch, wenn er einmal ins Reden kommt und nicht mehr aufhören kann. Er lacht und gestikuliert, um der Dolmetscherin irgendetwas zu erklären; was, das weiß ich nicht. Denn Hassan und ich sprechen nicht dieselbe Sprache.
SPIESSER.de-Userin Schokoballerina hat ihr Abi geschafft (Herzlichen Glückwunsch!). Jetzt ist plötzlich alles anders – und sie nicht mehr so glücklich, wie sie es vor dem Abi war.