Heute auf der Familienfeier: fünf Großtanten am Tisch.
Die eine: "Also, jetzt mal im Ernst: Rentner, die im Internet surfen, sind doch alle Schlampen!"
Ich denke: Oho. Die Nächste setzt noch eins drauf: "Was bedeutet denn dieses eine Wort da? Irgendwas mit eurem Internet da. Wie war das noch mal, Lutz? Ah, Chillen. Was bedeutet chillen?"
Ich denke: Oooho.
Dann driftet die Dskussion ab. Es geht jetzt um Florian Silbereisen. Fünf von fünf Großtanten hassen ihn - eigenartigerweise. Auch Inge, die ich am Ende noch mit meinem Auto nach Hause bringe. Im Radio läuft "Guten Tag, ich will mein Leben zurück" von Wir sind Helden. Sie sagt: "Da kann man lange warten. Das Leben kriegt keiner zurück."
mehr
Karrierestart in der Fliesenabteilung: Die 17-jährige Schülerin Magdalena aus Coswig bewirbt sich im Baumarkt. Der testet sie einen ganzen Tag lang. mehr
Warum denn auf einmal so schwermütig? Thomas und Nino von Virginia Jetzt! erklären ihr neues Album "Land unter". mehr
Darf man über Hitler lachen? Muss man sogar, findet Regisseur Dani Levy und lässt in seinem neuen Film Helge Schneider in die Rolle des Führers schlüpfen. mehr
Wir sind Helden, das sind Judith, Mark, Pola und Jean-Michel. SPIESSER hat die vier Energiepakete auf ahnungslose Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erfurt losgelassen. mehr
Ronald, Jessica und Max sind die Hauptdarsteller des Films "Der rote Kakadu". In der SPIESSER-Vertretungsstunde werfen sie einen Blick zurück, auf Dreharbeiten, rasende Roller und Rockmusik. mehr
Der hochgewachsene Sebastian Kahnert hat in den USA ein Basketball-Stipendium in der Tasche, aber nicht viel Geld auf der Kante. mehr
Augen auf und stopp: Manchmal ist ein Abbruch des Studiums die richtige Reißleine, wie das Beispiel der exmatrikulierten Daniela zeigt. mehr
Mit dem Mikro in der Hand erobert Clueso nun auch die Klassenzimmer. An seiner alten Penne, der kooperativen Gesamtschule Erfurt, zeigte er wie es geht mit der deutschen Reimkunst. mehr
Deutschlands Schüler fallen in den Pausen übereinander her. Sie stehen auf dem Hof, sitzen im Chemiezimmer oder lümmeln auf der Werkbank immer in engem Kauleistenkontakt. mehr