Wer kennt das nicht? – Gezwungenermaßen sitzt man körperlich anwesend im Unterricht, während man geistig schon längst durch „das Leben danach“ prescht. Denn hinter dem Schulhorizont wartet die Freiheit und winkt uns schon mal zu. mehr
Ihr habt die Fragen gestellt, Charlotte Roche hat ein Dutzend davon beantwortet – und sie wünscht sich von euch eine Diskussion. mehr
Dschirouwihschn... Was ausgesprochen klingt, als würde man den Eurovision Song Contest wie Kaugummi zerkauen, ist in Wirklichkeit sein kleiner Bruder – der Jewrovision Song Contest. Die jüdische Variante des Spektakels also. SPIESSER-Autor Tobias hat die beiden Musikevents verglichen. mehr
„Kettcar werden schon melancholisch, wenn das Bier im Kühlschrank alle ist...”, schrieb eine deutsche Tageszeitung über die Hamburger Band. Dabei rocken die Jungs die Bühnen Deutschlands – SPIESSER war dabei und macht den Soundcheck. mehr
Eine Gesamtstatistik für das Wohnheim lässt Bloggerin Annemarie am Durchschnitt verzweifeln: Verbraucht sie nun viel Strom oder wenig? Hat sie sich im vergangenen Jahr gebessert oder ist es schlimmer geworden? mehr
Wie soll es nach der Schule weitergehen – ab in den Hörsaal oder rein in den Betrieb? Warum sie sich für oder gegen ein Studium entschieden haben, erzählen angehende Abiturienten hier. mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal hat Katharina der Trennung etwas zu sagen. mehr
Stromausfall — was für ein Horror! Dunkel, kalt und nichts geht mehr. Wie ein Blackout in New York zu Massenplünderungen führte und viele weitere spannende Geschichten gibt's hier zum Nachlesen. mehr