Ja oder Nein?! Schon seit 2003 eine Streitfrage: Damals scheiterte das NPD-Verbotsverfahren. Autorin Sabine erklärt, wie es dazu kam und welche Folgen das hat. mehr
Endspurt auf dem Weg zum Abitur: Gustav muss eine Sportprüfung bewältigen, obwohl er Sport mündlich gewählt hat. Das soll gut gehen?
mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal zeigt Franka dem Wecker die Grenzen auf. mehr
"Wir alle zusammen, nur das kann die Lösung sein." Semiya Şimşek war 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wurde. Im Konzerthaus in Berlin gedachte sie gemeinsam mit anderen Angehörigen und Politikern der Opfer der Neonazi-Mordserie und aller anderen Opfer rechtsextremistischer Gewalt. mehr
Den letzten Weltuntergang verpasst? Kein Problem! Die Maya haben uns für 2012 eine neue Apocalypse prophezeit. Wir berichten, was ihr die letzten tausend Jahre versäumt habt. mehr
Rechnungen mag niemand. Stromrechnungen erst recht nicht. Dabei sind sie eigentlich total spannend - wenn man den Durchblick behält. mehr
Probleme werden am besten in einer WG-Küche bei einigen Tassen Tee und Kuchen beredet. Fünf Studenten aus verschiedenen EU-Ländern treffen sich deshalb in einer WG in Berlin-Moabit zum Gespräch mit Matthias Petschke, dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Diskussionsthema: 10 Jahre Euro, Europa und die „Krise“. mehr
Ihr seid begeisterte Fotografen und wollt euer Werk im nächsten Heft sehen? Wir suchen eure besten Bilder und deren Entstehungsgeschichten! Diesmal müsst ihr uns fotografisch beeindrucken. Denn das Motto für die nächste Ausgabe lautet: Und Action! mehr
„Wahre Freunde zu finden ist sehr schwer, falsche gibts wie Sand am Meer.“ Doch was macht eine wahre Freundschaft aus? SPIESSER-Autoren suchen die Antwort in ganz unterschiedlichen Freundschaften. mehr