Schreiben ist Handwerk und Handwerk kann man lernen. SPIESSER.de hilft. Diesmal: Die Recherche oder „Wie kommt die Wahrheit ans Licht?“ mehr
Im Lissabonner Vetrag soll über die Grundrechtchata auf die Menschrechte verweisen werden. Ich bin aber der Meinung, dass diese Rechte so wichtig sind, dass sie wortwörtlich übernommen werden sollen. Was meint ihr dazu?
Seit gestern ist das Wort "Amok-Alarm" allgegenwärtig. SPIESSER.de hat nachgeforscht, was dahinter steckt. mehr
"Nicht mit mir!", sagte sich Professor Marius Reiser hinsichtlich der Abschaffung des Diploms und bezeichnet es als "Ende der akademischen Freiheit". mehr
Ich bin in den letzten Wochen süchtig geworden. Mache shirts, Beutel, etc selber. bzw. verfeinere sie... hab es nämlich satt von dem ewigen gleichen getrage von immer gleichaussehenden shirts etc...der ewige einheitsbrei. wer is noch mit dabei...und stellt seine werke vor?!?
Oder ihr versammelt euch alle in der gruppe werken: http://www.spiesser.de/gruppe/werken mehr
Ich finde das Wort "COOL" ist eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Nichts ist mehr schön, toll, nett oder lustig. Nein! Alles ist nur noch "COOL" bzw. "UNCOOL". Ja am Anfang war auch ich noch ein Mensch, der dem Wort "COOL" zu seiner Ausbreitung verhalf, jedoch als ein Lehrer uns vor ca. 2 Jahren ein "COOLES" Schuljahr wünschte, wusste ich, dass geht zu weit! Seit dem meide ich dieses Wort so gut es geht. Zählt mal mit wie oft ihr am Tag "COOL" sagt, oder wie oft ihr das Wort hört/seht. mehr
Jetzt ist es leider vorbei- das 1. SPIESSER Autorentreffen. mehr
Nein, langweilig war es nicht. Vor allem wohl nicht für Wolfgang Schäuble, der sich immer wieder in der Verteidigungshaltung sah. Dabei ist er nicht der Verteidigungsminister sondern fürs Innere zuständig. mehr
SPIESSER schreibt Briefe.
Dieses Mal an ein mexikanisches Schwein. mehr