Anzeige Das Dzanga-Sangha Team der WWF-Jugend
Schwerpunkt

Der Countdown läuft - noch 60 Tage bis zur Expedition

Silke, Janine und Oli werden im Dezember als Regenwladbotschafter von WWF nach Dzanga-Sangha fahren. Am Wochenende wurden sie auf ihr Abenteuer im Dschungel vorbereitet. Silke hat Tagebuch geschrieben.

20. August 2009 - 00:17
SPIESSER-Autorin sille248.
Noch keine Bewertungen
sille248 Offline
Beigetreten: 01.09.2009

Die Motivation haben wir schon, das Know-how kommt jetzt ...

Freitag 4. September 2009. Endlich Wochenende! Und ein Wochenende voller Infos und Aktionen in Frankfurt noch dazu, denn ab heute bis Sonntag läuft unser Vorbereitungswochenende für die Dzanga-Sangha Expedition der WWF-Jugend. Ich bin eine der drei Expeditionisten, die in den Dschungel reisen dürfen.


Doch ich bin nicht allein. Mit mir hier in Frankfurt sind Olli und Janine, die zusammen mit mir nach Afrika fliegen werden, sowie Melanie, Isabell, Phillip, Markus, Heiko und Hanna, die die Expedition durch Kampagnen und Pressearbeit von Deutschland aus unterstützen. Nicht zu vergessen sind natürlich die WWF Mitarbeiter Steffen und Marcel, die für den reibungslosen Ablauf der kompletten Expedition verantwortlich sind.

Dzanga-Sangha rückt immer näher. Am 6. November geht es schon los in den Dschungel, wo uns Begegnungen mit Gorillas und Waldelefanten, ein Treffen mit BaAka Pygmäen und viele weitere spannende Sachen erwarten. Ihr könnt alles live auf SPIESSER.de miterleben, denn ich werde natürlich exklusiv für euch berichten.

Am jetzigen Wochenende gibt es erst mal ganz  konkrete Infos über die Expedition. Es geht in die heiße Vorbereitungsphase. In den kommenden zwei Tagen bekommen wir jede Menge Informationen bezüglich Impfungen, Schreib-, Presse- und Kamera-Arbeit.

Stichwort Informatonen. Mit denen ging es schon kurz nach unserer Ankunft los: Steffen führte uns durch die heiligen Hallen des WWF, wo wir einige der WWF Mitarbeiter trafen, die uns ihren Arbeitsplatz vorstellten.
Aufgrund des straffen Programms ging es im Konferenzraum gleich weiter mit einer lebhaften Präsentation von Timm Christmann aus dem WWF-Kampagnenteam zum Thema “Öffentlichkeitsarbeit des WWF”.
Anschließend erfuhren wir vom Waldexperten des WWF, Johannes Kirchgatter, alles über die tropischen Regenwälder, sowie über die vom Menschen verursachten Schäden im Dzanga-Sangha Gebiet. 

Wir hätten noch so viele Fragen an Johannes gehabt, aber leider stand schon der nächste Punkt auf dem Programm: Besuch beim Tropenmediziner, der uns über allerlei Schutzimpfungen, Malariaprophylaxe und Hygienemaßnahmen aufklärte. Das Supporter-Team übte sich derweil am redaktionellem Arbeiten und Schreiben unter der Leitung von Annika und Marcel vom WWF.

Zwei Stunden später ging es dann zum gemütlichem Teil des Tages über: dem Abendessen. Wir wurden einmal mehr vom WWF mit leckerer Suppe und Brötchen versorgt.
Gut gestärkt fuhren wir dann mit dem kultigen weißen WWF Bulli ins “Schöneberger” und verbrachten dort einige Stunden bis dann um null Uhr der Anruf von Melanie aus der Jugendherberge kam, dass wir nur bis zwei Uhr unser Nachtquatier beziehen können.

So machten wir uns um halb zwei auf den Heimweg. Ich hatte die große Ehre den etwas in die Jahre gekommenen WWF Bulli fahren zu dürfen. Aufgrund seines Alters erwies sich das Fahren als gar nicht so einfach, da die Kupllung eher einer Treckerkupplung ähnelt und man ganz schön viel Kraft braucht, um überhaupt einen Gang einlegen zu können. Doch mit viel roher Gewalt, der Bulli möge es mir verzeihen, tuckerten wir durch Frankfurt.
Die etwas verwirrten Straßenkartenleser Philipp und Markus ließen uns noch ein paar Ehrenrunden drehen, bevor sie uns zur Jugendherberge lotsten. Dort angekommen konnten wir erschöpft aber glücklich ins Bett fallen...

@wwf

Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

Deine Meinung ist gefragt!
Mehr zum Thema „WWF
  • Anzeige
    Onlineredaktion
    Schwerpunkt

    Der Dschungel ruft nach Hilfe

    Zusammen mit SPIESSER und der WWF-Jugend haben Silke, Janine und Oliver den afrikanischen Dschungel erkundet – und konnten sich selbst ein Bild davon machen, wie dringend die Dzanga-Sangha-Region Hilfe braucht.

  • Anzeige
    sille248
    Schwerpunkt

    Die letzten Tage im Regenwald

    Ich packe meine Sachen zusammen. Mein Gepäck ist geschrumpft. Isomatte, Regenponcho, Duschgel und einige Kleidungsstücke sind bei den BaAka geblieben.