Sommerlich leichte Töne des sympathischen New Yorker Frontsängers Darwin Deez gab es zuletzt vor zwei Jahren zu hören. Jetzt erscheint nach längerer Pause das neue Album des Sängers und seiner Band. Die charismatische Frisur des Frontmanns ist die gleiche geblieben. Ob die Band mit der neuen Platte auch musikalisch ähnliches zu bieten hat, verrät euch SPIESSER-Autorin Maria. mehr

Ibbenbüren scheint friedlich und ruhig. Kaum zu glauben, dass die Donots hier groß geworden sind. Laut vertreten die fünf Rocker ihre politische Meinung auf der Bühne. Doch was passiert, wenn statt eines tosenden Publikums 19 gespannte Augenpaare auf politische Statements warten? Als Vertretungslehrer an ihrer ehemaligen Schule, dem Johannes-Kepler-Gymnasium, sprach die Band über Flüchtlinge, Engagement und ihre Heimat. mehr

Verträumt und voller Gefühl bringt Phela mit ihrem Debütalbum ein Stück Poesie in die deutsche Popmusik und einen kleinen Sonnenstrahl in die ersten kalten Herbsttage. Die 25-jährige Sängerin sprach mit SPIESSER-Praktikantin Anne über Lavendel, Liebeskummer und das Gefühl der Schwerelosigkeit. mehr

Die Welt retten klingt so groß, so poetisch. Aber was, wenn das Ziel heißt: 95 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050? Das hört sich dann schon ziemlich konkret an. Pia durfte mit 20 anderen Weltverbesseren an der WWF-Schülerakademie 2°Campus zu der Frage, wie Klimaschutz gelingen kann, forschen. Die Erfahrung, sich intensiv mit der Vision einer Welt auseinanderzusetzen, die es möglich macht, zu leben, ohne selbstzerstörerisch zu wirken, war mehr als Abenteuer. mehr

Die herrliche Verfilmung des gleichnamigen Romans, erzählt die Geschichte von einem egoistischen Karrieristen und einem alten Künstler. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein können, begeben sie sich auf eine gemeinsame Reise durch Europa. Was die beiden erleben, weiß SPIESSER-Praktikantin Juliane, die den Film für euch gesehen hat. mehr

In Zeiten von Krisen zählt meist der Zusammenhalt. Das sieht auch Daniel so und formuliert einen Brief an die europäische Solidarität - ein Appell!
mehr

Schule nervt und bedeutet Stress für Schüler wie Lehrer – oder? Mit seinem Buch „Superlehrer, Superschüler, supergeil“ zeigt der ehemalige Vollblut-Lehrer Dirk Stötzer, dass es auch anders geht. Im Interview mit SPIESSER-Autorin Fabienne plauderte er über seinen Traumberuf, den Ruhestand und darüber wie es war, ein Buch zu schreiben. mehr

Schande, Ehre und ein Glaube, der als Vorwand benutzt wird. Was für eine Macht diese drei Worte haben und wohin sie führen können, zeigt die Geschichte von Sarbjit Athwal in „Wir wollten doch nur frei sein“. SPIESSER-Autorin Cyra war beim Schmökern sichtlich ergriffen. mehr

Ein Haus, in dem Hotelgäste, Flüchtlinge und Künstler zusammenleben? Engagement kann so vielfältig sein. Im Augsburger Grandhotel Cosmopolis wird das gelebt. SPIESSER-Autorin Anita war vor Ort, hat mitgeholfen und war begeistert. mehr

E-Mails checken, Kreuzworträtsel machen oder ein paar Bilder auf Facebook liken:
Wie wäre es stattdessen mit ein bisschen, perfekt abgemessenem Lesestoff für den nächsten Toilettengang? SPIESSER-Praktikantin Theresa hat da etwas für euch: Die Webseite readpoopfiction.com. mehr