SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal schreibt whityhumbuk an den Buchladen, von dem sie schon ewig nichts mehr gehört hat. mehr
Die 21-jährige Autorin startet gerade ihr Comeback - wir stellen ihr im Videointerview eure Fragen. mehr
Seit 20 Jahren kämpfen sie für eine bessere Welt: Die US-Punks von Anti-Flag. Auf dem ANTIfest in München erzählte uns Bassist Pat Thetic, wofür sich die Band engagiert. mehr
Ein Geldschein durchläuft in seinem Leben viele Stationen. Wir haben Karl-Heinz, Oma Inge, Enkel Josef und einen Zehner begleitet und für euch erforscht, dank welcher Berufe der Geldstrom flüssig bleibt. mehr
Musik und Politik. Passt das zusammen? Die Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ ist fest davon überzeugt. SPIESSER-Autor Thomas war für euch auf dem Münchner ANTIfest unterwegs. mehr
Vor ein paar Tagen hat der Bundestag mal wieder ein neues Gesetz verabschiedet: Wer das Urheberrecht verletzt, muss jetzt maximal 148 Euro Abmahngebühren zahlen. Klingt erstmal gar nicht so schlecht, schließlich gab es vorher keine Gebührenobergrenze für solche Fälle. mehr
Das Bild in der Straßenbahn ist immer das Gleiche: Gesenkte Köpfe, starrende Augen, völlige Konzentration auf den kleinen Bildschirm, den die Hände fest umklammern. Smartphones sind das Tor zur Ablenkung vom grauen Alltag. Facebook, Whatsapp, Twitter, Instagram oder einfach eine Runde Angry Birds spielen. Das alles scheint so viel besser zu sein, als dumpf vor sich hin starrend zu warten. Es könnte ja kostbare Zeit verschwendet werden. mehr
Anna, 16, hat beim "Lernen-im-Urlaub"-Gewinnspiel von SPIESSER und Offährte mitgemacht und eine Sprachreise nach England gewonnen. Wie sie mit der britischen Währung zurechtkam und was rohe Würstchen mit dem englischen Wind zu tun haben, verrät sie euch selbst. mehr
Bald geht es für Patricia in Runde eins ihres Jura-Studiums. Hier könnt ihr sie in ihrem Ersti-Blog begleiten. mehr