Welche Farbe wehrt Mücken ab? Was sollte man auf einem Wüstenritt unbedingt dabei haben? Wo gibts den besten Blick auf den Himalaya? Julia war in Indien unterwegs und hat euch neben tollen Bildern auch Tipps rund ums Land mitgebracht! mehr
Thi, Tha, Thailand: Michael lebt seit drei Jahren in Bangkok und fühlt sich dort zu Hause – bis ihn der Besuch von Mama wieder zum Touri werden lässt, insbesondere bei der Essenswahl. mehr
Das Internationale Olympische Komitee diskutiert, ob Ringen von den Olympischen Spielen ausgeschlossen werden soll, der Bundestag ist dagegen. Aber wie geht es dem Ringer-Nachwuchs dabei? Wie würde es sich auf ihren sportlichen Alltag auswirken? mitmischen.de-Autorin Juliane hat bei zwei hoffnungsvollen Nachwuchs-Ringern nachgefragt. mehr
Sultane gibt es nicht nur im Märchen. In Indonesien werden sie auch heute noch als Herrscher eingesetzt. Aber worin besteht der Unterschied zwischen einem Sultan und einem Staatsoberhaupt in unseren Gefilden? Anna, 22, hat euch die Antwort aus Indonesien mitgebracht! mehr
Zwischen „ich will“ und „ich habe“ liegen bei Politikern oft Welten. Angela Merkel, Philipp Rösler, Norbert Röttgen und Peter Altmaier haben in den vergangenen vier Jahren die Energiewende verantwortet. Was sie gesagt haben und was getan – Bloggerin Annemarie hat für euch recherchiert. mehr
Für Roy ist die Stunde der Wahrheit gekommen: Die praktische Prüfung für den Motorrad-Führerschein steht vor der Tür. Jetzt muss nur noch alles glatt gehen. mehr
Steckt nicht in jedem von uns ein kleiner Romantiker? Nur so können wir es uns erklären, dass ihr uns so viele Sonnenauf- und untergangsbilder geschickt habt. Hier präsentieren wir eure schönsten. mehr
„Erasmus – das Beste was mir je passieren konnte!“ Oder doch nicht? Viele berichten nur Gutes vom europäischen Austauschprogramm. Ist das tatsächlich so oder verschweigt ihr eure Pannen? Der vom DAAD (Deutschen Akademischen Austausch-Dienst) ernannte Erasmus-Experte Francesco Ducatelli von der Leibnitz Universität Hannover kennt sich aus mit schlechten Auslandserfahrungen von Studierenden. Er erzählt SPIESSER-Praktikantin Frieda Schwarze, 14, was oft schiefläuft. mehr
Vergesst Mittelerde, Narnia oder Oz. Unsere gute alte Erde hat nämlich auch fantastische Orte zu bieten. Glaubt ihr nicht? Dann seht selbst, in unserer Bildergalarie unserer surrealen und fantastischen Welt. mehr
Die Menschheit macht sich den Wind bereits seit Jahrhunderten zu Nutze. Ob er auch als dauerhafte Lösung für unser Energieproblem taugt, da sind sich unsere Blogger Philipp und Tine noch uneinig. mehr