Schüleraustausch nach Thailand – wie geht denn sowas? Die 16-jährige Ana aus Düsseldorf war mithilfe der Organisation Experiment e. V. für ein ganzes Jahr bei einer Gastfamilie in Bangkok und ging dort mit den Einheimischen in die 11. Klasse. SPIESSER-Praktikantin Luise hat sie von ihrem Schuljahr in der asiatischen Ferne erzählt. mehr

Roys Weg zum Motorradführerschein führt ihn auf die Autobahn und durch nächtliche Wälder. Dabei hat er Autofahrern einiges voraus. mehr

Kaum das Abitur in der Tasche, reiste Anna Bartman (20) für die Aktion "Mit 2 Euro im Monat helfen" nach Ruanda, um in Gisenyi neun Monate lang die Freizeit von Kindern und Jugendlichen zu verschönern.  Uns hat sie erzählt,  welche Projekte sie zurzeit betreut und wie die Jugend von Ruanda mit der dunklen Geschichte des Landes umgeht. mehr

Der Autor Wladimir Kaminer hat eure Fragen beantwortet und auch eine an euch gestellt. mehr

Vier Schüler und Schülerinnen aus Leipzig freuen sich riesig – sie haben den Wettbewerb „361 Grad Respekt – gegen Ausgrenzung“ auf YouTube gewonnen. Der Hauptpreis: Ein exklusives Konzert der Band „Glasperlenspiel“ in ihrer Heimatstadt. mehr

Dies ist ein Beitrag des SPIESSER Fernweh-Spezials.

 

Heutzutage hat jeder die Chance aufs Gymnasium zu kommen, dennoch bleiben Auslandsaufenthalte wie Sprachreisen, Schüleraustausch, aber auch Weiterbildungen bei Familien mit niedrigem Einkommen oft auf der Strecke. Aber fast jedes Unternehmen möchte eben solche Dinge im Lebenslauf sehen. Ist das gerecht bzw. was soll man dagegen tun? Wie seht ihr das? mehr

Diskutiere mit!

Über 30.000 Studierende aus Deutschland nutzen jährlich das europäische Austauschprogramm ERASMUS. Tendenz steigend. Für die meisten ist die Zeit im Ausland die schönste ihres Lebens. Dass da auch mal was schiefgehen kann, wird gern verschwiegen. SPIESSER-Leser gestehen ihre Pannen. mehr

Jack Kerouacs "Unterwegs", "Into The Wild" von John Krakauer und "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann – Reiseromane, von denen ihr sicher schon gehört habt. Wir haben etwas tiefer in der Bücherkiste gekramt und Klassiker gefunden, die weniger bekannt sind, aber genauso spannend. mehr

Stefan Bäumer (25) war 2009 auf SPIESSER Betriebsbesichtigung bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Danach stand sein Entschluss fest: Er wird Fluglotse. mehr

Politik selbst gestalten? Als Jugendlicher? Klingt unmöglich. Doch in Berlin haben 312 Jugendliche aus ganz Deutschland bewiesen, dass es doch geht. Vom 1. bis 4. Juni schlüpften sie für das Planspiel "Jugend und Parlament" in die Rollen echter Bundestagsabgeordneter und erlebten Demokratie hautnah.  Franziska war einer der jungen Teilnehmer. mehr