Ausreiserin Anna hat es für drei Monate an eine australische Schule verschlagen. Um ihre Kleiderwahl muss sie sich hier keine Sorgen mehr machen – doch am „Mufti-Day“ kommt alles anders. mehr
Cyberwelt ahoi! Am 24. Juli 2012 feiern wir den Tag der virtuellen Liebe. SPIESSER-Autorin Julia hat sich inspirieren lassen und ein virtuelles Tagesprogramm für Liebende aufgestellt. mehr
Schlamm, Regen, jede Menge Leute, ein Platz vor einer Berufsschule – Festivalfeeling pur beim HORST Festival 2012 in Mönchengladbach. Fog Joggers, Vierkanttretlager, Kraftklub, jede Menge andere Künstler und als Sahnehäubchen: CRO. SPIESSER-Autorin Sabine macht den Soundcheck beim Mann mit der Panda-Maske. mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal hat Julia ein ernstes Wörtchen mit den endlos langen Wartezeiten zu reden. mehr
"Kind, studiere was mit Zukunft!" Wahre Worte. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Studiengang Erneuerbare Energien? Oder vielleicht Umweltmanagement? Was ihr so alles im Bereich der Energie studieren könnt, erfahrt ihr hier. mehr
Richtig anpacken oder doch lieber Wissen sammeln? Ihr wisst nicht so richtig, ob ihr eine Ausbildung, ein Studium oder den Mittelweg duales Studium gehen wollt? Dann findet raus, welcher Typ ihr seid! mehr
Während wir uns im Sommer in möglichst ferne Länder begeben, strahlt Deutschland für andere Kulturen einen Hauch von Exotik aus – Vorurteile inklusive. Doch wie ähnlich sind sich Klischee und Realität wirklich? Vier Austauschschülerinnen klären auf. mehr
Wir stellen euch Städte vor, in denen es sich prima leben, studieren und arbeiten lässt. SPIESSER-Autorin Julia verrät, was man am Bodensee studieren kann und warum „Kehrwoche“ eine überlebenswichtige Vokabel ist mehr
Sieben Wochen konntet ihr voten und für euren Favoriten abstimmen. Jetzt steht die Gewinnerband fest. Kyuchu gehen auf VITA COLA Clubtour 2012! mehr
Wie groß ist eigentlich der Rettungsschirm? Die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität EFSF hat an Portugal, Griechenland und Irland Kredite in Höhe von insgesamt 223,2 Milliarden Euro vergeben. Da sich das kein Mensch vorstellen kann, hat Blogger Theo den Rettungsschirm mal ganz journalistisch umgerechnet – in Kühlschränke, Neuwagen, Eiskugeln... mehr