Das Greenville Festival ist nicht nur das grünste aller der SPIESSER-Redaktion bekannten Festivals, es befreit die Welt auch von ökologisch abbaubarem Unrat – genauer gesagt: Scheiße. Lest selbst und kauft die Tickets direkt im SPIESSER.de-Shop! mehr
„Mama sagt, ich darf werden, was ich will.“ Doch ob Messerwerfer oder Astronaut: Wenn es um unser Bestes geht, wollen Eltern ein Stück vom Kuchen sein. SPIESSER-Autor Gustav über sein Verständnis von Eltern und Jobfindung. mehr
Deutschland schaufele sich durch den Atomausstieg sein eigenes Grab. Sagt zumindest der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Arnold Vaatz, 56. SPIESSER-Autor Benedikt wollte das genauer wissen und traf ihn zum Interview. mehr
Fünf Euro mehr im Monat für Strom? Für einen Hartz IV-Empfänger eine Menge Holz. Ob die Energiewende auch wirklich für alle machbar ist, sagen uns Michael und Anna-Marie. mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal hat Autorin Sabine einen Dank auszusprechen und ein Hühnchen zu rupfen mit ihrem Spam-Postfach. mehr
Franka und Lien wollen ihren Kugelblitz und ihre Augenlider auf die Probe stellen. Im Fahrsicherheitstraining versucht Franka mit aller Kraft, Lien wach zu halten. mehr
Schon wieder knapp am EM-Titel vorbei – da kann man ja mal über Alternativen zur Fußballerkarriere nachdenken. SPIESSER schaut sich an, welche Laufbahn einige unserer DFB-Jungs eingeschlagen hätten, wenn aus dem Traum als Profifußballer nichts geworden wäre. mehr
Stimmung ade? Polen flog zwar vor Deutschland aus der Europameisterschaft, doch das Land ist irgendwie immer noch dabei – auch wenn es vielleicht nicht mehr so offensichtlich ist. SPIESSER-Autor Daniel studiert in Warschau und berichtet über die EM-Stimmung im Land. mehr
Rekordverdächtige 210 Fragen habt ihr an Tom Beck gestellt, elf hat der Schauspieler und Sänger beantwortet – und euch eine Frage zurückgestellt. mehr