SPIESSER-Autorin Janine hat sich für euch auf den Jugendmedientagen Stuttgart 2011 umgehört. Sie befragte Teilnehmer der unterschiedlichen Workshops. mehr

Der SPIESSER hat zehn Slam Poeten und Musiker auf die Bühne der Jugendmedientage 2011 gebracht – das Publikum war begeistert. mehr

SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal berichtet Lena von ihren Erlebnissen bei den Jugendmedientagen 2011 in Stuttgart. mehr

Bei den Jugendmedientagen setzen sich alle nur mit einem Thema auseinander – genau: mit Medien. Aber was beschäftigt uns noch? Workshopteilnehmerin Julia meint: Zwischenmenschlichkeiten. Hier schreibt sie über Eifersucht. mehr

Nach einem anstrengenden Tag bei den Jugendmedientagen in Stuttgart einschlafen... Aber was, wenn man bei dem Geschnarche seiner Mitschläfer nicht eindösen kann? Vor dem iPad hängen oder ein Buch lesen? mehr

Diskutiere mit!

Maultaschen, Spätzle, Heimatgefühl – die SPIESSER-WG ist zu den Jugendmedientagen ins Schwabenländle Stuttgart gereist. Getreu dem Motto „Learning by doing“ wird dort Workshop-Teilnehmerin Lea gleich mal als Gastbloggerin für den WG-Blog eingespannt. mehr

Den Führerschein zu machen ist toll - wenn bloß die Finanzierung nicht wäre. Ihr habt uns erzählt, wie ihr euch den Führerschein auf eigene Faust finanziert. Wählt jetzt, welche Strategie die beste ist und 250 Euro Führerschein-Zuschuss verdient hat. mehr

Im Rahmen der Jugendmedientage 2011 sind Diskussionen ein fester Bestandteil des Informationsaustausches. Allerdings hab ich dabei an ein Thema gedacht, welches (noch) nicht behandelt wurde. Und zwar finde ich, dass Online-Publikationen generell nur mit Vorteilen gegenüber der Print Varianten gespickt sind:

- schnellere Informationsvermittlung / Reaktionszeit auf Neuigkeiten

- deutlich verkleinerter Arbeitsaufwand / verringerte Produktionskosten

- einfachere Korrekturarbeit / interaktive Revision des Geschriebenen mehr

Diskutiere mit!

Nach unzähligen Museen und historischen Geschichten, habt ihr Kulturbanausen euch eine Pause verdient. Doch was soll man auf dem spartanisch eingerichteten Zimmer machen? Wir haben die Lösung! mehr

Gustav kann nichts dagegen tun: Seit Beginn der Oberstufe ist er geplagt von Paradoxien. Wie unlogisch diese Schulwelt ist, schreibt er diese Woche. mehr