„Ländliche Region“... SPIESSER-Autor Patrick weiß als echtes Dorfkind, was damit gemeint ist. Außerdem hat er zehn Freizeittipps für euch, die in der Stadt einfach nicht so gut funktionieren wie auf dem Land. mehr

Windrad? Nein danke! Zumindest nicht direkt vor der eigenen Haustür. Was für ein Glück also, dass die riesigen Ungetüme nun im Meer landen. Klingt absurd? Ist es auch. mehr

Hallo ihr lieben SPIESSER,

am 2. Dezember 2011 findet in unserer SPIESSER-Redaktion eine offene Redaktionssitzung statt. Und ihr seid herzlich eingeladen!

Kommt, kritisiert, lobt und brainstormt mit uns gemeinsam fürs nächste Heft! Was wollt ihr im nächsten Heft lesen? Bringt Themenvorschläge, sichert euch Schreibaufträge und findet heraus, wer hinter der SPIESSER-Redaktion steckt... mehr

Diskutiere mit!

SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal rafft sich Relja zusammen und beklagt sich (anfänglich) bei der Faulheit. mehr

Ostsee. Blick ins weite, offene Meer. Denkste! Wieso die Küstenregionen jetzt ungewollten Zuwachs bekommen und weitere unglaubliche Fakten hat Bloggerin Annika für euch. mehr

Zuerst eroberte sie ihre Heimat Frankreich. Dann wurde sie auch in Deutschland mit ihrem Hit "Je veux" bekannt - die Rede ist von der französischen Sängerin ZAZ. Überlegt euch Fragen und gewinnt ihre neue Single. mehr

Nach der Schule direkt für zwei Semester ins Ausland gehen und einen Doppelabschluss einsacken? Sabine weiß wie's geht: Sie macht ihren deutsch-französischen Bachelor in Chemie. Lien ist neugierig, aber noch skeptisch. Ob Sabine sie überzeugen kann? mehr

Heute läuft „Tom Sawyer“ in unseren Kinos an. Benno Fürmann spielt in der Verfilmung des Buch-Klassikers den mordenden Indianer Joe. Im Interview erzählt der Schauspieler von Mutproben, unverpixelten Landstrichen und haarigen Experimenten. mehr

Wer in die Schule geht, muss leiden. Normalerweise. Doch wenn Tag der offenen Tür ist, vertragen sich alle: eine Lehranstalt unter dem Druck der Öffentlichkeit - ein Riesenspaß!  mehr

Weniger ist manchmal mehr? Aber nicht in den USA! Die trumpfen nicht nur mit höchsten Gebäuden und Fettgehalt im Essen auf, sondern nun auch mit ihren Offshore-Anlage. mehr