Fahrlehrer können einem die Stunden bis zum Führerschein angenehm gestalten - oder sie zur Hölle werden lassen. Eins aber haben alle Fahrlehrer gemeinsam: Sie reißen Sprüche am laufenden Band. mehr
Wenn die kleinen geschuppten Freunde aus dem Meer monatelang in Fässern vor sich hin gären, bis sie schlimmer riechen als der Bodensatz der Bio-Tonne oder süße Vierpföter nicht mehr bellen, weil sie mit ordentlich Chili im Wok landen, kann das nur eines bedeuten: Du bist in Vietnam! mehr
Was soll bloß aus Gustav werden? Lehrer vielleicht? Pustekuchen! Gustav ist doch kein egoistischer, aufmerksamkeitssüchtiger Schülerhasser. Was trotzdem für ein Lehramt-Studium spricht, steht hier im Blog. mehr
Svenja ist HIV-positiv. Die Infektion hat nicht nur ihren Körper befallen, sondern auch ihr Leben im Alltag. mehr
Franka und Lien wollen Blut spenden. Warum sie dort auf Vampire treffen und Lien direkt ausgemustert wird, erfahrt ihr hier. mehr
Die 9. Klasse vom Gymnasium Coswig/Sachsen erlebte eine ganz besondere Reise: Sie hatten eine siebentägige Klassenfahrt durch Europa gewonnen. Luégo und SPIESSER organisierten die Reise.Volontärin Andrea war als Reiseleiterin bei der großen Europatour dabei. mehr
Protonphilosophie hat Viva-Moderator Jan Köppen getroffen und sich mit ihm über das Thema Organspende unterhalten. Das Ergebnis seht ihr hier. mehr
Wie kommt das Windrad ins Meer? Und wie kommt der Strom ans Land? Bloggerin Annemarie ist den Offshore-Windparks nachgeschwommen. mehr
Mach mal die Herdplatte an! Sängerin Eva Briegel und Gitarrist Jonas Pfetzing der Pop-Rocker „Juli“ lösen Küchenprobleme und erklären, dass „das Grüne da“ Basilikum ist. Die Klasse 9a der Georg-Weerth-Oberschule in Berlin staunt, kaut und lässt es sich schmecken. mehr
In meinem Umfeld findet eine schleichende Revolution statt, die ich nicht gutheißen kann – Automatikautos übernehmen die Macht, und die Kontrolle über meine Nerven gleich mit… mehr