Weihnachten steht vor der Tür. Wir freuen uns über volle Supermarktregale mit allerlei Gebäck. Es scheint, als stände alles stets zur Verfügung. Ein Schlaraffenland, in dem die Hälfte aller Lebensmittel weggeworfen wird, während so viele Menschen an Hunger sterben wie noch nie. mehr
Über Europas Problemkind Griechenland wird ja derzeit heiß diskutiert. Heiß ist auch der Vorschlag, den Bloggerin Annika zur Rettung des Landes der Dichter und Philosophen hat. Lest hier, wie der wohl aussieht. mehr
Nein, wie ärgerlich: Julia und Gustav können die Weihnachtstage nicht in der Uni oder in der Schule verbringen. Viel zu tun gibt's trotzdem noch. mehr
Dass aus Jever nicht nur schmackhaftes Bier kommt, beweisen uns jetzt "This Void". Mit feinstem Indiepop-Folk, Akustikgitarren und Elektronik geht's an und in die Ohren - und die wollen gar nicht mehr ohne. mehr
Weihnachtszeit — Lichterzeit. Aber muss es denn wirklich gleich so überladen sein? SPIESSER-Autoren haben sich mal umgeschaut und stromfressende Lichterketten & Co für euch festgehalten. mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Besänftigt durch Räucherduft und Plätzchengenuss gesteht User D-Will8 der Weihnachtszeit seine aufkeimende Liebe. mehr
Zum Verwechseln ähnlich. Warum Liens beste Freundin als ihre Doppelgängerin durchgeht und wieso ihr ein fettes Überraschungspaket abstauben könnt, erfahrt ihr hier. mehr
„Was wollte ich machen, hab es aber nie gemacht?... mich in einem Fitnessstudio anmelden", heißt es auf Liens SPIESSER-Profil. Zeit also, den inneren Schweinehund zu überwinden, Mitbewohnerin Franka zu kidnappen und den Plan endlich in die Tat umzusetzen. mehr
Sechs Stunden sind manchmal sechs Stunden zu viel. Gustav hat eine Strategie entwickelt, wie man einen Vormittag in der Schule trotzdem rumkriegt – und das ohne Tiefschlaf oder Alkohol! mehr
Alle wollen der Sonne an die Energie. Aber wie sinnvoll ist das in Deutschland überhaupt? Bloggerin Annemarie hat eine Herbstwoche lang zur gleichen Zeit deutsche Sonnenenergie fotografisch festgehalten. Ergebnis: sehr mau. mehr