Eigentlich hören sie Chöre und Orchester – diesmal begibt sich das Rentner-Kompetenz-Team in die Welt von Beatbox und Elektro. Und wird dabei zum größten Fan von Konrad Küchenmeister. mehr

Diesen Ausspruch hat mir vorkurzen ein Mädchen gesagt. Was haltet ihr von diesen Ausspruch? Würdet ihr auch so was machen oder nicht? Was meint ihr?

Diskutiere mit!

SPIESSER.de schreibt Briefe. Dieses Mal an die Chatsprache. mehr

Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Darum stellen wir euch immer zu einem aktuellen Thema die Frage der Woche: http://www.spiesser.de/frage-der-woche/bildung-sparen

Hessens Ministerpräsident Roland Koch fordert, dass in allen Bereichen gespart werden muss um die Schulden Deutschlands eindämmen zu können. Das heißt also auch im Bereich Kinderbetreuung und Bildung. Wir wollen daher von euch wissen: Findet ihr das richtig?

Das hier ist der Ort, an dem ihr mehr als einen Mausklick zum Thema loswerden könnt.

  mehr

Diskutiere mit!

Politiker fordern: Auch bei der Bildung muss gespart werden. Findet ihr das richtig?

Über die Frage diskutieren mehr

Hessens Ministerpräsident Roland Koch forderte, dass in allen Bereichen gespart werden muss, um die Schulden Deutschlands eindämmen zu können. Das heißt also auch in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung. Deshalb wollten wir in der Woche vom 17. bis 24. Mai von euch wissen: Darf bei der Bildung gespart werden?

Übrigens gab es in der vorangegangenen Woche schon einmal eine Schuldenfrage. Schulden machen: Ist das überhaupt in Ordnung? Nein, ist eure klare Meinung.

Nein, nein und nochmals nein!

Ihr seid klar dagegen! 80 Prozent von euch sagen, dass das Sparen im Bildungsbereich tabu ist. Viele von euch möchten lieber, dass das Geld, das in die Bildung fließt, auch richtig genutzt wird. So wie kampfzwerg94: „An unsrerer Schule haben sie nagelneue Spielgeräte hingestellt. Reckstangen, Schaukelbalken, eine Kletterwand. Wer profitiert? Fünftklässler und vielleicht noch Sechstklässler. Das wäre wirklich nicht nötig gewesen, weil die sowieso immer eine Beschäftigung finden. Das Geld hätte man sinnvoller in Medien oder neuere Technik investieren sollen. Es wird einfach an den falschen Ecken und Enden gespart."

 Die komplette Diskussion könnt ihr hier nachlesen.


Die Bundesregierung will die Mittel für das Weltwärts-Programm um 11 Millionen kürzen. Das hat zur Folge hat, dass einige Leute, die ihr Weltwärts-Jahr bereits geplant haben, nun vielleicht nicht ins Ausland fahren können.  Was haltet ihr davon? Ist jemand von euch betroffen oder kennt ihr Betroffene? Es gibt bisher nur wenig Berichterstattung über diese Sache. Wir finden, sie hat mehr Aufmerksamkeit verdient! 

Diskutiere mit!

"Es gibt nur die Bösen und die Dummen."

Diskutiere mit!

Katastrophal das Kapital? Musiker Max Herre diskutiert mit der 11. Klasse der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin über den bösen Wolf Kapitalismus. mehr

Diskutiere mit!

1 + 1 = 2, der Mensch stammt vom Affen ab, Strom kann man nicht sehen. Müssen wir immer glauben, was uns Lehrer beibringen? mehr