Schwerpunkt

Video sahnt ab!

Vorausgesetzt ihr gewinnt beim Deutschen Jugendvideopreis 2010

19. November 2009 - 17:54
von SPIESSER-Redakteurin Onlineredaktion.
Noch keine Bewertungen
Onlineredaktion Offline
Beigetreten: 25.04.2009


Foto: Deutscher Jugendvideopreis

Euer Auge klebt förmlich am Kamerasucher? Oder seid ihr eher zum Regisseur oder Drehbuchschreiber berufen? Egal - beim Deutschen Jugendvideopreis kommt es einfach darauf an, die besten Filme zu präsentieren. Der Wettbewerb setzt keine Grenzen bei Thema, Genre und Stil. Was zählt, sind originelle Ideen. Die reicht ihr entweder im „Allgemeinen Wettbewerb" mit freier Themenwahl ein oder ihr meldet euch für das Sonderthema an, in dem es um euer Wunsch-Wunderland geht.

Animationsfilme haben beim Deutschen Jugendvideopreis ein eigenes Forum, Gruppenprojekte, die zum Beispiel in der Schule entstanden sind, haben ebenfalls eigene Kategorie.

Was ihr bekommt?

Die besten Filme werden auf dem Bundesfestival Video in der Filmakademie Baden-Württemberg gezeigt. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 16.000 Euro.

Hier ein kleiner Vorgeschmack: ein Ausschnitt des Gewinnerfilms 2009 aus der Altersgruppe B (10 bis 15 Jahre). Danny Crash heißt das gute Stück von der Dokumentarfilmwerkstatt „Verstecktes Leben".

Was noch wichtig ist:
  • Um am Wettbewerb teilzunehmen, dürft ihr nicht älter als 25 sein.
  • Ihr dürft auch nicht beruflich Filme machen.
  • Der Einsendeschluss für eure Fotos ist der 15. Januar 2010.
  • Weitere Infos gibt es unter www.jugendvideopreis.de
     

Auf den nächsten Seiten könnt ihr euch noch ein bisschen mehr Inspiration holen. Blättert weiter und schaut euch zwei weitere Ausschnitte von  Gewinnervideos aus dem Jahr 2009 an

 

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland

Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

Ein kleiner Schritt für dich, ein großer Schritt für die Diskussion.
Mehr zum Thema „Kinder- und Jugendfilmzentrum