Anzeige
Schwerpunkt

Macht mit beim Deutschen Jugendvideopreis!

Filmtalente gesucht: Beim Deutschen Jugendvideopreis 2011 könnt ihr jetzt wieder zeigen, dass ihr den Dreh raus habt. Und wir zeigen euch Gewinnerbeiträge vom letzten Mal.

03. January 2011 - 16:35
SPIESSER-Redakteurin Onlineredaktion.
Noch keine Bewertungen
Onlineredaktion Offline
Beigetreten: 25.04.2009

Noch bis 15. Januar 2011 können Regietalente bis 25 Jahre ihre Arbeiten einsenden – egal, ob Spiel-, Trick- oder Animationsfilm, Love-Story oder Experimentalfilm.

Grenzenlos oder frei

Inhaltlich sind euch buchstäblich keine Grenzen gesetzt. Das Thema des Special-Wettbewerbs lautet nämlich „grenzenlos“. Hier, sind eure Ideen und Visionen, Gedanken und Gefühle, Erfahrungen und Erlebnisse, eure Interpretationen von ‚grenzenlos‘“ gefragt.

Außerdem gibt es noch den allgemeinen Wettbewerb, bei dem ihr völlig frei Hand habt: Alle Themen und Umsetzungsformen sind möglich. Die Jury ist gespannt auf die neuesten Produktionen mit originellen Ideen, eigenen Standpunkten und ungewöhnlichen Storys.

15.000 Euro

Der Deutsche Jugendvideopreis 2011 vergibt Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro. Für alle gibt es faire Chancen. Denn die Filme werden in vier Altersgruppen bewertet: bis 10 Jahre, 11–15 Jahre, 16–20 Jahre, 21–25 Jahre sowie Altersgruppen-übergreifend im Themen-Special „grenzenlos“. Und diese Preise gibt es in jeder Altersgruppe und im Themen-Special:

  • 1. Preis: 1.000 Euro
  • 2. Preis: 600 Euro
  • 3. Preis: 400 Euro

Weitere Preis-Kategorien:

  • Bester Animationsfilm: 1.000 Euro
  • Beste Gruppenarbeit: 1.000 Euro

Darüber hinaus vergibt die Jury als Sachpreis einmal die Software Adobe CS 5 Production Premium.

Bundesfestival Video 2011

Beim Bundesfestival Video vom 17. bis 19. Juni 2011 in Gera werden dann die besten Produktionen präsentiert und die Preise verliehen. Klickt euch weiter zur nächsten Seite und schaut euch an, welche Filme es im letzten Jahr beim Jugendvideopreis unter die Sieger geschafft haben. Weitere Informationen und noch viel mehr Ausschnitte findet ihr auf www.jugendvideopreis.de.

Teaserbild: aus „DERJUNG“ von Valentin Gagarin und Robert Wincierz

Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

Ein Kommentar
  • Ist ja nett von euch, leibe Onlineredakteurmenschen, dass ihr uns diesen Tipp gebt, aber findet ihr nicht, dass es ein wenig zu spät für ein paar junge Ideen und deren junge Köpfe ist, wenn der Beitrag hier am o3.o1 hochgestellt wird, der Einsendeschluss für den Wettbewerb schon am 15.o1 ist?

Mehr zum Thema „Kinder- und Jugendfilmzentrum