„Can I call you home?“ tönt es momentan aus jedem Radio, das unsere Charts spielt. Was wohl für Kelvin Jones „zu Hause“ bedeuten mag? Darüber plauderte der britische Newcomer mit SPIESSER-Autorin Sophie, die ihn in Berlin zum Interview getroffen hat. mehr

Nicht nur für Verlage, Buchhandlungen und Autoren ist die Frankfurter Buchmesse ein wichtiges Ereignis – auch begeisterte Leser drängen sich jedes Jahr im Oktober zwischen den Ständen, um in interessanten Neuerscheinungen zu blättern und ihre Lieblingsautoren live zu erleben. SPIESSER-Autorin Astrid hat für euch nach den Must-haves im Bücherregal geschmökert. mehr

Ein Festival, das sich nur um Fotos, Videos und Games dreht? Vom 14. bis 15. November findet das Medienfestival 2015 in Dresden statt, bei dem sich alle Enthusiasten, Phantasten und Entdecker unter euch zwischen Lasercutter, Schreibmaschine oder 3D-Drucker austoben können. Der Eintritt ist frei! mehr

Sprache verbindet. Das weiß auch Anuschka Weyand und hat kurzer Hand das Projekt WorldWideWords ins Leben gerufen. Dabei kann man als Schreibpate gemeinsam mit Flüchtlingskindern Texte für einen Sammelband schreiben. SPIESSER-Autorin Nadine ist von der Idee begeistert und hat sich mit Anuschka unterhalten. mehr

Endspurt für RIVANEE! In Halle gaben die Fünf am Donnerstag ihr vorletztes Konzert und liefen zur musikalischen Bestform auf! Daniel war für euch wieder mittendrin. mehr

...findet bei der Sparkasse viele Wege für die berufliche Zukunft. Neben zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten oder einem dualen Studium, könnt ihr auch Schülerpraktika bei der Sparkasse absolvieren. Schaut doch einfach mal auf der Karriereseite der Sparkasse nach. mehr

Im Netz häufen sich die Hasskommentare gegen Ausländer, Migranten und Asylsuchende. Viele der Kommentatoren hetzen auch noch ganz offen mit ihrem Namen. Dagegen geht jetzt die Bloggerseite „Perlen aus Freital“ vor. SPIESSER-Autorin Ragna hat sich dort mal durchgeklickt. mehr

Mit der Teilung Deutschlands 1949 in die demokratische Bundesrepublik Deutschland (West) und die sozialistische Deutsche Demokratische Republik (Ost) waren auch die gesellschaftlichen Bedingungen in den zwei Staaten komplett verschieden. Heute, 25 Jahre nach der Wiedervereinigung, können wir uns das kaum noch vorstellen, aber auch die Kinder und Jugendlichen sind in dieser Zeit ganz unterschiedlich aufgewachsen. Kerstin und Thomas erzählen. mehr

Wir haben Kristoffer Hünecke und Johannes Strate von Revolverheld zum Interview getroffen – und ihnen eure Fragen gestellt. mehr

Bereits zum fünften Mal haben die Jungs der britischen Indie-Rock-Band „Editors“ eine neue Platte auf den Markt gehauen: den Longplayer „In Dreams“. Im Interview mit SPIESSER-Redakteurin Mireille erzählen Frontsänger Tom Smith und Bassist Russell Leetch von den Draufgängern in ihrer Band, dem britischen Könighaus und wer in ihrer Gruppe den Ton angibt. mehr