Am Montag feierte die Protestbewegung PEGIDA ihren einjährigen Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es – neben einer Kundgebung der Organisation selbst – eine große Gegendemonstration unter dem Namen „Herz statt Hetze“. SPIESSER-Autorin Sabrina war dabei und berichtet über die Demos, bei denen es zum ersten Mal seit Bestehen von PEGIDA zu größeren Ausschreitungen kam. mehr
Die braungefleckte Banane oder das hart gewordene Brot – oft landen sie im Müll. Insgesamt werden in Europa jedes Jahr 90 Millionen Tonnen essbare Lebensmittel weggeworfen. Um darauf aufmerksam zu machen, hat der Koch und Journalist David Gross eine Tour durch Europa gemacht – und mit dem gekocht, was andere wegwerfen. SPIESSER-Autorin Alea hat mit ihm ganz unverwerflich gesprochen. mehr
Gleich ihr erstes Album nahmen Annie, Liz und Hannah, besser bekannt als Little May, mit dem berühmten Musiker Aaron Brooking Dessner von The National in New York auf. Nun sind die drei Australierinnen mit ihrem neuen Album auf Tour. SPIESSER-Autorin Jelena erzählten sie von ihrem Tourleben und was sie dabei vor den anderen Bandmitgliedern verstecken. mehr
Colin Trevorrow war bisher kein sonderlich bekannter Name in Hollywood und die Anzahl seiner Werke hielt sich in Grenzen. Doch das änderte sich in diesem Sommer: Kein Geringerer als Steven Spielberg ist auf den Filmemacher aufmerksam geworden und hat ihm die Regie für den neuen Jurassic Park Film anvertraut. SPIESSER-Autorin Jenifer traf den Regisseur in Berlin zum Interview. mehr
Schon der Titel verrät es: In Thees Uhlmanns Debütroman „Sophia, der Tod und ich“ geht es um den Tod – doch der präsentiert sich ungewohnt unterhaltsam. SPIESSER-Autorin Astrid hat den Autor und Musiker auf der Buchmesse getroffen und mit ihm über sein Buch und das Autorendasein geschnackt. mehr
Jede Zeit hat seine Rebellen. Junge Leute, die nicht angepasst sein wollen, die sich abheben wollen von der breiten Masse, sei es politisch, gesellschaftlich, kulturell oder einfach auch nur modisch. Sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik Deutschland waren jede Menge verschiedener Jugendkulturen aktiv, die sich gegen das Alte auflehnten. Und obwohl die beiden Länder regelrecht voneinander abgeriegelt wurden - so unterschiedlich waren ihre Rebellen nicht. mehr
Seit zwei Wochen wird wieder gepackt, und zwar für notleidende Kinder in Osteuropa. Am vergangenen Donnerstag läutete die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ihre 20. Saison mit einer Pressekonferenz in Berlin ein und hatte einen ganz besonderen Gast dabei. mehr
Mit 17 Auto fahren und die Fahrerlaubnis in der Tasche – das ist keine Zauberei. Warum bis zum 18. warten? Je eher du mit dem Begleitenden Fahren ab 17 beginnst, desto sicherer wirst du. Wir zeigen dir, wie das klappt. mehr
Ein junges pakistanisches Mädchen überlebt einen lebensbedrohlichen Anschlag durch die Taliban und bekommt zwei Jahre später den Friedensnobelpreis verliehen. Das ist die Lebensgeschichte von Malala Yousafzai, 18, die nun die Vorlage bietet für einen gar nicht langweiligen Dokumentarfilm. mehr
Fünf erfolgreiche und aufregende Konzerte haben die fünf Rostocker bereits bewältigt. In der Dresdner Scheune feierten RIVANEE nun das große Finale – mit einem souveränen Auftritt und einem ergreifendem Abschied am Ende der VITA COLA Clubtour 2015. Daniel durfte dabei natürlich nicht fehlen. mehr