Sieht so die Zukunft aus? Vincent tauscht seinen alten Benziner gegen ein hochmodernes Wasserstoffauto – leider nur für eine Testfahrt. mehr

Der große SPIESSER-Weihnachtsmarktkompetenzcheck 2012: Wir schicken unsere freiwilligen Testkaninchen raus in die Kälte. In Folge 3 bewerten sie den Weihnachtsmarkt von Hannover. mehr

Till Bartelt, Vorstand der Werner-Bonhoff-Stiftung, hat sich in den letzten  Jahren zu einem Experten für Mobbing entwickelt. Verantwortlich dafür ist das Projekt „Nach der Tat“, mit dem sich seine Stiftung gemeinsam mit SPIESSER gegen Gewalt und Mobbing engagiert. mehr

Da bleibt einem glatt die Spucke weg. Matthias und Sabine, die Gründer des Projektes „Global Bike Trotting“, schicken ein Bambus-Fahrrad einmal um die ganze Welt. Matthias hat uns erzählt, was hinter dem Projekt steckt. mehr

Es ist halb zehn in Deutschland...Zeit für ein Knoppers?! Lieber nicht, denn der süße Snack enthält erstens viel zu viel Zucker, und zweitens macht er nicht lange satt. Aber was stattdessen essen? Wir hätten da so ein paar Ideen. mehr

Städte, wie es sie bisher nur computeranimiert bei den SIMS gab, werden Realität! 2014 öffnet Fujisawa seine Pforten die erste komplett autarke Öko-Stadt weltweit. mehr

Der Bundestag will, dass die Beschneidung von jüdischen und muslimischen Jungs  auch weiterhin erlaubt ist. Wir haben zwei Betroffene gefragt, was sie davon halten. mehr

Wir waren auf dem Mond und an der tiefsten Stelle im Meer. Doch nicht jeder Zukunftstraum wurde auch umgesetzt: Bloggerin Anne stellt euch Visionen vor, die es nicht geschafft haben, einen Platz in unserem Alltag zu finden. mehr

Welche Bedeutung hat es für uns, wenn lästige Jugendliche beseitigt werden können? Wäre so etwas in der Zukunft möglich? Sollte man Menschen dazu zwingen, Organe zuspenden? Diese Fragen haben wir euch zu dem Buch "Vollendet" von Neal Shusterman gestellt, die Gewinnerantworten lest ihr hier. mehr

Keine Kaution, keine Kreditkarte: Beim Auto mieten in Island lässt Ausreiser Carsten die deutsche Bürokratie weit hinter sich. mehr