Wie stellten sich Wissenschaftler, Politiker, Autoren und Philosophen im Jahr 1910 unser 21. Jahrhundert vor? Tine hat sich die Prophezeiungen genauer angeschaut. mehr

Apple-Stores und Asia Märkte sind ja heute Standard. Aber habt ihr schon mal von einem Erfinderladen gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit! mehr

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer haben den Startschuss zum 6. RTL Com.mit Award für Integration gegeben. mehr

Wenn es wieder einmal drunter und drüber geht, wenn ich das Gefühl habe, nicht alle Gedanken, Termine oder noch dringend anstehende Tätigkeiten im Kopf behalten zu können, vertraue ich immer noch vollkommen auf die gute alte To-Do-Liste. Was meint ihr, ist es out oder gar spießig, sich handgeschriebene Listen anzufertigen, besonders in einer Zeit, in der es alternativ auch noch die Möglichkeit gibt, sich eine "Listen-App" aufs Smartphone zu ziehen?

Diskutiere mit!

Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Fliegen unsere Autos dann wirklich oder haben wir die Natur dann endgültig zerstört? In dem Buch „2112 - Die Welt in 100 Jahren“ wagen Wissenschaftler, Künstler und Journalisten einen Blick in die Zukunft. mehr

Die Welt mit Rentneraugen sehen: Dafür beantworten Dagmar (62) und Georg (72) die vergangenen vier Fragen der Woche. Welche Steuererhöhung sie am ehesten durchsetzen wollen würden, verraten sie in der ersten Folge des Jahres. mehr

Vancouver ist eine pulsierende Stadt voller Leben und Farben. Peter hat jedoch eine andere Seite der Stadt gesehen, derer Existenz sich hier wohl keiner bewusst ist: Hasting Street. Ein Rundgang durch die Straße der Hoffnungslosen. mehr

Ihr stelltet eure Fragen an den Enthüllungsjournalisten und konntet das Buch „Aus der schönen neuen Welt“ gewinnen. mehr

Sandstrand auf Mallorca? Surfen in der Karibik? Sonnenbaden in Italien? Langweilig. SPIESSER-WGler Gustav und Anna haben sich bei ihrem Weihnachtsurlaub  für eine verregnete Rentnerrundreise durch die Westtürkei entschieden. mehr

SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Bei Viviane wird heute ein ernstes Wort mit dem Geburtstag gesprochen. mehr