In Nepal gibt es immer dann Strom, wenn es regnet. Klingt unlogisch? Nicht, wenn ein Land von der Wasserkraft abhängig ist - und der Strom immer wieder abgeschaltet werden muss. mehr
Die Modewelt ist schnelllebig: Was gestern noch „in“ war ist heute schon „out“. Vieles was wir kaufen, ziehen wir nur eine Saison lang an. mehr
Ihr seid begeisterte Fotografen und wollt euer Werk im nächsten Heft sehen? Wir suchen eure besten Bilder und deren Entstehungsgeschichten. Diesmal wollen wir Emotionen von euch sehen, denn das Motto für die nächste Ausgabe lautet: Begeisterungsstürme! mehr
Wir haben genügend Strom, findet Energieblogger Theo. Kein Grund zur Panik vor dem Blackout - zumindest nicht deswegen. mehr
SPIESSER-Autoren schreiben Briefe. Diesmal regt sich Isabel über den Streik auf - und überlegt, gegen ihn zu streiken. mehr
Miriame, 19, ist eine der 30 Nachwuchsjournalisten, die derzeit in Berlin beim Jugendmedienworkshop lernen, schreiben und recherchieren. Die Tageshospitation bei der „Deutschen Welle“ führte sie auf den Campus und ins Gebäude der Bundespressekonferenz. mehr
SPIESSER-WGlerin Franka nächtigt in New York nicht irgendwo. Sie schläft neben Stars! Oder sind die Groupies doch wegen ihr da? mehr
Manchmal gibt es gute Gründe für euch, bei Gewalt und Mobbing nicht direkt einzugreifen. Wenn ihr gefahrlos helfen wollt, macht es wie Doro, 20: mehr
Anne ist mehrmals durch die Prüfung gefallen, hat während der Probezeit einen dämlichen Unfall gebaut und parkt aus Bequemlichkeit nur noch vorwärts ein – und jetzt nochmal Fahrschule? mehr
Noch kennt man ihn vor allem aus dem Film „Das weiße Band“. Das wird sich ändern: In der Verfilmung von "Russendisko" ist Christian Friedel neben Matthias Schweighöfer zu sehen. Wie die Anekdoten aus Kaminers Buch als Film funktionieren? Der Schauspieler gibt die Antwort mehr