Nachdem das Interview mehrfach verschoben werden musste, hat Helge Schneider nun eure Fragen beantwortet – und euch am Ende eine zurückgestellt. mehr
„Oma mit Hut am Steuer“ – Klischee oder schlicht die Realität? Unsere Testerinnen Annelie, 65, und Inge, 67, sind noch einmal ins Fahrschulauto gestiegen. Das Resultat: Schweiß in Strömen und hef tige Gefühlsausbrüche – auch wegen Fahrlehrer Holger, 48. mehr
Hochspannungsmast oder Erdkabel? Wenn es dem Aussehen nach ginge, ganz klar: unterirdische Leitungen. Aber sind die Nebeneffekte wirklich ökologisch positiv? mehr
Die JUMP-Schultour in Gotha. Schülerin Laura hat sich das JUMP-Schultour-Thema „Wieviel CO2 verträgt gute Musik?“ vorgeknüpft und schreibt an das Umweltgewissen. mehr
10 Fragen passen in unseren Interviewkoffer. Wählt eure Lieblingsfrage an Clueso, wir stellen sie dem Musiker dann. mehr
Der Führerschein muss her und das am besten sofort. Aber für die Theorieprüfung büffeln - das nervt. Statt etliche Bögen Papier zu wälzen kann man allerdings auch einfach mit dem Finger auf dem Display lernen. Wie das geht? Stephanie Uebelmann, 21, hats ausprobiert. mehr
Davids Woche im indonesischen Dschungel. Wie massiv dort der Regenwald abgeholzt wird und die Elefanten und Tiger ums Überleben kämpfen, lest ihr hier. mehr
...braucht für den Spott nicht zu sorgen“. Sagt der Volksmund. Vielleicht gibt es deshalb so viele Vorurteile über Versicherungsvertreter? Wir wollen wissen, wie viel dran ist an den Klischees und haben zwei Azubis und eine Studentin aus der Versicherungsbranche eingeladen. Treffpunkt: Schrottplatz. mehr
Die mexikanische Kultur wird sehr stark von den Traditionen und Bräuchen der dort lebenden Ureinwohner beeinflusst. Katharina berichtet, wie die Indigenas in Guadalajara leben und was sie von ihnen lernt. mehr