Sein Produkt kennt jedes Kind: Seifenblasen! Lien, bekennende Seifenblasen-Abhängige, hat Pustefix-Geschäftsführer Frank Wolfgang Hein in Tübingen besucht. mehr

Nach der Doku „The Art of Flight“ drehte der Regisseur Curt Morgan mit Snowboardikone Travis Rice erneut einen Film, der die Faszination des Snowboardens einfangen soll. SPIESSER-Autorin Fabienne hat sich von den gekonnten Moves der Snowboarder auf der Kinoleinwand mitreißen lassen. mehr

Jetzt wird es ernst: Der US-Präsidentschaftswahlkampf geht in die heiße Phase. Erstmals trafen die beiden Kandidaten Donald Trump und Hillary Clinton in einer TV-Debatte aufeinander. Die Zuschauerzahlen stiegen auf Rekordhöhe. Wer hat das TV-Duell gewonnen? Welche Rolle spielen die Medien generell im US-Wahlkampf? Und was hat das alles mit Pferderennen zu tun? mehr

Auch 26 Jahre nach der Deutschen Einheit werden die unterschiedlichsten Mundarten in den Regionen gepflegt. Fühlt ihr euch fit für den ultimativen Ost-West-Mundart-Test? Dann zeigt uns, ob ihr folgende Redewendungen richtig zuordnen könnt. mehr

Euer Fahrrad ist euer treuster Wegbegleiter? Dann macht mit bei dem Kurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ und gewinnt tolle Preise! Anna und Ekaterina Tafel, Preisträgerinnen der Jahre 2013 und 2014, erzählten SPIESSER-Redakteurin Polina, was den Wettbewerb so besonders macht. mehr

Auf seinem siebten Studioalbum „Life's Blood“ behandelt Patrice mal ernste und mal schöne Themen und untermalt diese mit tanzbaren Rhythmen und wunderschönen Melodien. SPIESSER-Praktikantin Franziska hat beim Reinhören seine Musik für sich entdeckt. mehr

Mit ihrer optimistisch-naiven Art spielte sich die 2003 durch „Findet Nemo“ bekannt gewordene Dorie in die Herzen der Zuschauer. In der Disney-Pixar-Nachfolge „Findet Dorie“ steht die Paletten-Doktorfisch-Dame nun selbst im Mittelpunkt. mehr

Egal, wie es im Oktober beim Finale in Budapest weitergeht – einmal haben sie bereits gesiegt. Und zwar bei der nationalen Jugend-Debatte von PlasticsEurope und EPCA zum Thema „Zukunft der Petrochemie“. Doch wer sind die strahlenden Sieger überhaupt und was war ihre Motivation? Genau diese Fragen hat SPIESSER-Autorin Lisa den Gewinnern gestellt. mehr

„Nebel im August“ erzählt die bewegende Geschichte eines kleinen Jungen, der als Ausgestoßener gegen das Euthanasieprogramm der Nazis kämpft. SPIESSER-Autorin Amelie hat den Film für euch gesehen und dabei ganz schön viele Taschentücher verbraucht. mehr

In „Meine Zeit mit Cézanne“ geht es nicht um den Maler Paul Cézanne und den Romancier Émile Zola. Vielmehr geht es um Freundschaft. Um die Art von Freundschaft, die uns ausmacht und uns genauso zerreißen kann. Naja gut, um die Künstler geht's auch. mehr