Ihr habt die Fragen gestellt, Conchita Wurst hat sie beantwortet – und euch eine Frage zurückgestellt. mehr
Wie würde wohl die Welt aussehen, wenn es ein gewisses soziales Netzwerk mit dem blauen F schon seit Anbeginn der Zeit gegeben hätte? In „Wir sind das folk“ wird diese Idee mal so richtig durchgesponnen, dürfen große Zeitzeugen geschichtliche Höhepunkte kommentieren, liken und teilen was das Zeug hält. SPIESSER-Autor Benedikt war für euch schmökern. mehr
Als Effie Trinket begeistert Elizabeth Banks in der „Tribute von Panem“-Reihe weltweit Kinofans. Zum Start des dritten Teils hat die Schauspielerin SPIESSER-Praktikantin Mireille erzählt, wie viel Effie in ihr steckt und warum sie sich manchmal selbst googelt. mehr
Manche Träume kosten richtig viel Geld. SPIESSER-Autorin Katharina hat sich für ihren sogar hoch verschuldet. Das alles für ein Auslandssemester in den USA. Nun plagt sie sich mit Geldsorgen. Und ihre Eltern? Die sehen's beinahe gelassen. Ääääh, what?! mehr
„Love is in the air, everywhere I look around...“ Die Liebe kann viel verändern. In welchem Ausmaß die Liebe alles durcheinanderwirbeln kann, war SPIESSER-Autorin Jacqueline nicht ganz bewusst, als sie mit ihrem kanadischen Freund in einem Fastfood Restaurant in Vancouver entschied: Wir ziehen zusammen. In Deutschland. mehr
Immer wieder Dienstags … wird bei SPIESSER debattiert! Laut den neuesten Zahlen des Global Carbon Projects können wir auf der Erde eigentlich nur noch 30 Jahre so weiter machen, wie wir es jetzt tun. Für uns Grund genug, die Jugend an den Diskussionstisch zu setzen, denn wir sind ja schließlich die Zukunft. Fazit: Es sieht ein bisschen düster aus. mehr
Es passiert so ganz nebenbei. Egal, ob die Brötchentüte aus der Mittagspause oder die Plastikverpackung vom neuen MP3-Player – schnell landet unser Müll auf dem Boden. Das klingt nicht weiter dramatisch. Doch leider verwandelt das allgemeine Müllproblem unsere Schulen schnell in kleine Mülldeponien. Das muss nicht sein! Mit wenig Aufwand und kreativen Ideen hat SPIESSER-Autor Adrian mit seinen Mitschülern aus einem verdreckten Schulgebäude ein sauberer Ort gemacht. So macht lernen Spaß! mehr
mehrDer demokratische Wandel bringt nicht nur Veränderungen im Rentensystem und der medizinischen Versorgung mit sich. Wie sieht es aus mit unserer Demokratie? Und überhaupt: Welche Strukturen sind nötig, um für politisches Engagement in Zukunft noch zu motivieren? Am 21. November wurde auf dem 5. Demokratiekongress der Konrad-Adenauer-Stiftung kontrovers diskutiert. mehr
„Ahhhh“, „Neiiinnn“ – derartige Schreie wird man bei „Lords of the Fallen“ wohl öfter ausstoßen. Auch wenn das Action-RPG wie eine vereinfachte Version der Hits „Dark Souls“ und „Demons Souls" erscheint, ist es immer noch eine verdammt harte Nuss. SPIESSER-Autor Ruben hat es für euch getestet. mehr