Stell dir eine Welt vor, in der dein Lehrer von dir verlangt, als Elf oder Goblin durch Onlinewelten zu wandern, Quests zu lösen, Equipment zu sammeln und deinen Char zu leveln damit du  deine Note verbessern kannst. "Gamification" nennt sich das Prinzip - SPIESSER-Autor Henk hat es sich für euch angesehen. mehr

EF Education First, der weltweit größte private Sprachreisenanbieter, sucht einen neuen Praktikanten. Nix besonderes? Von Wegen! Als Global Intern von EF lebt und arbeitet ihr in drei Weltstädten. Wir haben den aktuellen Global Intern Stefan gefragt, wie es ist Premiumpraktikant bei EF zu sein. mehr

Er kennt die neusten Spiele, bevor wir sie kennen. Er darf den ganzen Tag zocken und damit verdient er auch noch Geld! So stellt sich SPIESSER-Autorin Anna das Leben eines Spieletesters vor – und hat deshalb gleich mal den Realitätscheck gemacht. mehr

Am Mittwoch geht die Fastenzeit wieder los: 40-Tage auf die eine Sache verzichten, die euch eigentlich so lieb ist. Aber warum solltet ihr das tun? Um es euch selbst zu beweisen! Oder weil ihr irgendeine dumme Wette eingegangen seid. Vielleicht wird der Verzicht euch aber auch ganz neue Sichtweisen eröffnen. Ihr könntet eine ganze Menge über euch selbst lernen!

Egal ob Internet, WhatsApp-Kontrollblicke, Facebook, Videospiele,  Gossip oder (so wie damals Milena) sogar Zucker, worauf verzichtet ihr 40 Tage lang?


Lehrstellensuche per Internet war gestern. Mit dem Lehrstellenradar 2.0 könnt ihr euch jetzt auch unterwegs über freie Lehrstellen in eurer Nähe informieren. Fünf SPIESSER haben die App für euch getestet. mehr

Der König ist tot, lange lebe der König! Die Tränen sind noch nicht getrocknet, da kämpfen auch schon die Nachkommen um das Erbe. Welche Serien haben das Zeug, den Thron zu besteigen? mehr

Das Rennteam FourMotors mischt mit seinen Bio-Rennwagen seit 2003 die Rennsportszene auf und kämpft für mehr Nachhaltigkeit im Motorsport. Wir haben den Teamchef Thomas von Löwis getroffen und uns die BioConcept-Cars genauer angesehen. mehr

Zur Earth Hour am 23. März werden jedes Jahr weltweit für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet. Ist die Aktion damit ein erdumspannender Anstoß für eine bessere Welt? Die Bloggerinnen Annemarie und Tine können sich nicht einigen. Und was meint ihr? mehr

Obwohl sich Facebook in den letzten Jahren an vielen neuen Funktionen versuchte, schafften es viele nicht bis ins Jahr 2014. Auffällig ist, dass Facebook scheinbar gerne aktuelle Trends kopiert. Wir haben uns gefragt: Sind die Kopien gut genug um es mit den Originalen aufzunehmen? mehr

Von den meisten Berufen hat SPIESSER-Autorin Nina schon etwas gehört. Denkt sie sich zumindest bis ihr das Beruferoulette den Vermessungstechniker zulost. Und nun? mehr