Jeden Montag hat SPIESSER-Redakteurin Luise einen festen Termin im Netz. Denn am Sonntag werden auf postsecret.com die neuesten Geheimnisse veröffentlicht – und die helfen hervorragend über den Wochenanfangs-Blues hinweg. mehr

Facebook ist eine Art Kinderparadies ohne Paradies. Aber mit ganz vielen Kindern – zumindest der Post-Kultur nach zu urteilen. SPIESSER-Userin millaialfons hat zehn Vorschläge, um das Fremdschämen etwas einzudämmen. mehr

Na, schon den nächsten Städtetrip mit Freunden geplant? Wie wäre es mal mit einer Entdeckungstour durch die Städte am Rhein? Wir stellen euch rheinische Metropolen vor. Den Anfang macht die Stadt Köln. mehr

Was ist das gesunde Mittelmaß zwischen Fernweh und spießbürgerlichem Alltagstrott? SPIESSER-Autorin Maria hat eine Einschätzung aus Ratlosigkeit für euch. mehr

Twitter braucht kein Mensch. Davon war Maria aus der SPIESSER-Redaktion viele Jahre ihres Lebens fest überzeugt. Jetzt ist sie abhängig und Schuld daran ist einzig und allein Angela Merkel. mehr

Nach dem erfolgreichen „Türkisch für Anfänger“ hat sich Regisseur Bora Dağtekin wieder Elyas M'Barek geschnappt, um „Fack ju Göhte“ zu drehen. SPIESSER-Autor Julius hat den Film für euch angeschaut. mehr

"Krasser Absturz gestern Abend" – wollt ihr sowas von euren Lehrern bei Facebook lesen? Und ist es ok, wenn die auch eure Posts lesen? An Schulen in Rheinland-Pfalz ist Facebook jetzt tabu. mehr

Theo möchte einen Tag lang ohne Produkte auskommen, die mit Erdöl hergestellt werden. Hört sich einfach an? Ist es leider gar nicht. mehr

Mitten aus dem Karnvals-Getümmel in Köln meldet sich Saskia - mit einer Liebeserklärung. An Kostüme, Feierlaune und den Karneval an sich. mehr

Junge, Mädchen oder unbestimmt? SPIESSER-Autorin TinyTina hat sich über das Thema Intersexualität informiert und kam dabei nicht um ein neues Gesetz herum. Ob das wirklich so fortschrittlich ist, hält sie für fraglich. mehr