Für knapp fünf Monate probierte sich SPIESSER-Redakteur Falk als De-Icer auf dem Mount Ruapehu in Neuseeland aus. Ein wahrer Traumjob für jeden kälteliebenden Cowboy, aber sicher nichts für Warmduscher mit Höhenangst. mehr

„Irgendwann ging mir das ganze „Kind du musst mal was werden, Kind du musst Geld verdienen“-Ding meiner Oma so auf die Nerven, dass ich einen Frusttext darüber schrieb. Und dann nahm das ganze so seinen Lauf.“ SPIESSER Autorin Juliane trifft U20 Poetry Slammerin Helena. mehr

Die 16-jährige Mifti erlebt so einiges: Sie geht eher auf Partys als in die Schule, nimmt Drogen und hat mit fast doppelt so alten Frauen und Männern Sex. Die Buchverfilmung ist verwirrend. Ob das gut oder schlecht ist, verrät euch SPIESSER-Praktikantin Juliane. mehr

Schon das Filmplakat betitelt „Sommerfest“ als einen Film „Für alle Jugendlieben“. Ob er als Hommage an die ersten Schmetterlinge im Bauch mithalten kann, weiß SPIESSERin Bianca. mehr

Zum zweiten Mal in diesem Jahr und zum dritten Mal insgesamt öffnete die TINCON vergangenes Wochenende ihre Türen, um Jugendlichen eine neue Konferenzplattform zu bieten. SPIESSER-Autorin Virginia war vor Ort. mehr

Dennis Fühner will Bundeskanzler werden! Zumindest „Germany’s Next Bundeskanzler“. Warum der 19-Jährige kandidiert und was seine erste Amtshandlung wäre, verriet er SPIESSER-Redakteurin Polina. Bei GNBK könnt auch ihr noch bis 30. Juni kandidieren und die Stimme eurer Generation werden. mehr

Dass nach 20 Jahren die Kreativität mal flöten geht, kann passieren. Die „Sportfreunde Stiller“ haben sich deswegen an die 10a des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Leipzig gewandt und die Schülerinnen und Schüler um kreative Hilfe gebeten. Mit vollem Erfolg! mehr

Bei der Stipendien-Recherche sieht man gerne mal den Baum vor lauter Wald nicht. Um einen Überblick zu verschaffen, hat vergleich.org auf 132 Seiten Infos zu 400 Stipendien zusammengestellt – das Ganze als kostenfreies eBook. mehr

Über das Reisen gibt es viele Zitate. Eines, das mir besonders gut gefällt ist: „Reisen ist das Einzige, was man kauft, das einen reicher macht.“ mehr

144 Tage aus dem gewohnten Heim, raus in die ferne Welt. Jeden Tag eine geballte Ladung an neuen Eindrücken. Die Schleuse stand tagtäglich offen und der Fluss an Impressionen fing an überzulaufen. mehr