Beth Ditto wurde als Frontsängerin der Band „Gossip“ bekannt. Jetzt veröffentlicht sie ihr erstes Soloprojekt: Das Album „Fake Sugar“ mit ihrer kraftvollen Stimme und abwechslungsreichen Gitarrensounds im Hintergrund könnt ihr ab 16. Juni 2017 ergattern. mehr

Ein sonderbares Mädchen und ihr verwilderter Garten. Die Kollision von Bella mit ihrem geordneten Umfeld geschieht unvermittelt: Plötzlich sind da Menschen, die in ihrem Garten stehen. Nach und nach blüht etwas, wenn auch krumm, schief, verrückt und unverhofft. mehr

Sie haben geknobelt, gesucht und geforscht: Schülerinnen und Schüler der fünften bis 13. Klassen waren aufgerufen, sich mit dem Thema Bionik zu befassen und es in Form eines Bildes – ob Digitalbild, Foto oder Zeichnung – zu präsentieren. Wir stellen die Gewinner und ihre Beiträge vor. mehr

Ein Drama über die großen Gefühle, zwischen Trauer, Schicksal, Freundschaft und der gezogenen Notbremse dreier Kollegen, die ihrem Freund die Rückkehr ins Leben auf unkonventionelle Weise ermöglichen wollen. mehr

Sie haben es geschafft und sich gegen 108 Nachwuchsbands aus ganz Deutschland durchgesetzt, sie haben euch begeistert und die Jury überzeugt – Herzlichen Glückwunsch Red Ivy! mehr

Wie ist das eigentlich, wenn mit Ende 20 der Traum von der perfekten Beziehung platzt – und man unter lauter glücklich vergebenen Pärchen plötzlich wieder allein da steht? Feli, der Hauptfigur aus Katharina Langes neuem Roman „150 Days to Date“, passiert genau das. SPIESSER-Autorin Martina hat sich angesehen, wie sie sich im Fall der Fälle verhalten muss. mehr

Escort-Girl verliebt sich in Kunden: SPIESSER-Autor Theo hat mit „Sweet Rotation“ einen Groschenroman als E-Book gelesen, der gern ein richtiges Drama geworden wäre. mehr

Die Mutter arbeitet als Stripperin, der Vater ist spurlos verschwunden. Das Leben meint es so schon nicht gut mit der 16-jährigen Nearly, als ihr plötzlich noch ein mysteriöser Serienkiller auflauert. SPIESSER-Autorin Virginia schnupperte für Euch in den neuen, Gänsehaut erregenden Thriller von Elle Cosimano hinein. mehr

In „Born To Be Blue“ zeigt Ethan Hawke die ganze Klaviatur der Schauspielkunst und der Film beweist, dass es auch Sex, Drugs und Jazz sein kann, nicht immer nur Rock'n'Roll. mehr

Speedcubing, das Lösen von Rubik’s Cubes (oder Zauberwürfeln) auf Zeit, ist eine richtige Sportart mit Wettbewerben und großer Community. SPIESSER-Autor Paul hat Speedcuber Paul Glampe getroffen und sich von ihm in Staunen versetzen lassen. mehr