Der 3D-Film „Sing“ lädt dazu ein, in die kunterbunte, verrückte Welt der Tiere einzutauchen, untermalt mit einer Reihe internationaler Tophits. Wie aus den tierischen Hauptcharakteren Superstars werden, erzählt euch SPIESSER-Autorin Fabienne. mehr
Ihr wollt mit eurer Band bei der VITA COLA Clubtour 2017 unbedingt dabei sein?
Dann bewerbt euch jetzt! mehr
Hier ist keiner auf dem Holzweg: Bei Schnittchen und Tee sprach SPIESSER-Autorin Cana mit Prof. Dr. Otmar Wiestler, dem Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft und Mediziner, über eine verheißungsvolle Zukunft in der Forschung und ob Wissenschaft und Glaube vereinbar sind. mehr
2017 feiern wir 500 Jahre Reformation! Beim Gestaltungswettbewerb der Deutschen Bahn könnt ihr unter dem Motto „Dein Zug zur Reformation“ eure eigene Lok gestalten. Den besten Entwurf drucken die DB-Designer auf eine Bahn, die im kommenden Jahr durch Deutschland fährt! mehr
Medien übernehmen in Konfliktregionen eine wichtige Rolle. Durch die Berichterstattung kann die Wahrnehmung eines Konflikts nämlich massiv beeinflusst werden. Als „negativ“ wird die Berichterstattung dann aufgefasst, wenn sich eine der Konfliktparteien benachteiligt oder missverstanden fühlt. Auf den Philippinen ist diese Spannung besonders sichtbar. mehr
Olaf braucht dringend eine Frau. Zumindest findet das sein Vater. Denn der macht sich Sorgen um die Zukunft der Schubert-Dynastie. Also begibt sich der letzte Nachkomme der Schuberts auf Frauensuche, um seinen Vater endlich den letzten Wunsch zu erfüllen. Ob es am Ende einen kleinen Schubert gibt? SPIESSERin Franzi hat sich die Komödie für euch schon mal angeschaut. mehr
Lehrjahre sind keine Herrenjahre, das weiß ja jedes Kind. Finanzielle Unabhängigkeit ist SPIESSER-Autorin Melanie dennoch sehr wichtig. Was sie in der Vorweihnachtszeit deshalb auf sich genommen hat, nur um ein paar Weihnachtsgeschenke kaufen zu können, hat sie für euch aufgeschrieben. mehr
Ein vorlauter Rapper, ein zurückhaltender Beatbauer, zwei Masken – das ist Genetikk. In ihrem neuen Album trifft Selbstironie auf Größenwahn und Saarbrückener Jugend auf soziale Kritik. Letzteres war aber nicht beabsichtigt, schwört Karuzo SPIESSER-Autorin Lara. mehr
Weltweit erfolgreiche Musiker wie Patrice haben ständig Stress. Sein Rezept dagegen: Beten. Warum er sich aber nicht als religiös bezeichnet und sein Mathe-Abi vergeigt hat? SPIESSER-Autorin Laura hat das in einer intimen Kissenschlacht herausgefunden. mehr
Wut, Trauer, Freude, Eifersucht – das alles in einer Schulstunde? Aylin Tezel macht's möglich. Mit „physical theater“ betitelt sie ihre Vertretungsstunde im Grundkurs Darstellendes Spiel. Die Schüler des Berliner Lessing-Gymnasiums machen begeistert mit und löchern die Schauspielerin anschließend über ihr Berufsleben. mehr