„Tough Mudder“ 2016 – das wahrscheinlich härteste Rennen der Welt. Schlamm, eiskaltes Wasser, meterhohe Hindernisse, tausende Teilnehmer. Wie hoch sind da die Überlebenschancen? SPIESSER-Autor Henric hat sich der Herausforderung gestellt. mehr
Wir haben Jella Haase zum Interview getroffen – und ihr eure Fragen gestellt. mehr
Seit ihrem fünften Lebensjahr ist Tina Wasserspringerin. Heute trainiert sie 28 Stunden pro Woche, um bei Olympia bestmöglich abzuschneiden. mehr
Alien-Fans aufgepasst! Mit „Independence Day: Wiederkehr“ bringt Roland Emmerich den zweiten Teil einer möglichen Independence-Triologie in die Kinos. Was sich die Menschheit so einfallen lässt, um einer zweiten Alieninvasion standzuhalten, erzählt euch SPIESSER-Autorin Anna. mehr
Nach dem Riesenerfolg des neuen Films „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ haben nun die Macher von LEGO das Spiel zum Film auf den Markt gebracht. SPIESSER-Praktikantin Victoria hat es für euch getestet. mehr
Es sind Ferien, die Sonne strahlt – ab an den See! Dort verbringen auch die beiden Teenager und besten Freundinnen Rose und Windy ihre Ferien. Neben den nervenden Eltern, kommen auch noch Jungs ins Spiel. SPIESSER-Autorin Sabine hat den Comic im Buchformat für euch gelesen – am See natürlich. mehr
Aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erzählt dieser kunterbunte Experimentalfilm, wie die Deutschen ihre Nation sehen, was sie glücklich macht und wovor sie Angst haben. SPIESSER-Autorin Fabienne war für euch im Kino. mehr
Jenny springt seitdem sie 16 Jahre alt ist. Bisher hat sie schon mehrere Titel eingeheimst und internationale Luft geschnuppert. Doch damit nicht genug: Die Dreispringerin fährt dieses Jahr zu den Olympischen Spielen nach Rio de Janeiro. mehr
Mit dem Film „Street Dance: New York“ erobern junge Tänzer und Musiker mit dynamischen Moves und viel künstlerischem Talent die Kinoleinwand. SPIESSER-Autorin Fabienne war für euch im Kino. mehr
Hassan ist ein sozialer Mensch. Das sagt nicht nur seine Frau, das merkt man auch, wenn er einmal ins Reden kommt und nicht mehr aufhören kann. Er lacht und gestikuliert, um der Dolmetscherin irgendetwas zu erklären; was, das weiß ich nicht. Denn Hassan und ich sprechen nicht dieselbe Sprache. mehr