Europa steht heute vor großen politischen Herausforderungen, Rassismus und Intoleranz stellen die europäische Gemeinschaft auf die Probe. Um dieser Bewegung entgegenzutreten, organisiert das  Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) seit Jahren Projekte des interkulturellen Austauschs. SPIESSER-Praktikantin Renée hat mit der Generalsekretärin Béatrice Angrand gesprochen. mehr

Was für ein morgen wünschen wir uns? „Tomorrow“ zeigt Menschen, die sich für eine Zukunft einsetzen, für die wir nicht bald auf den Mond oder den Mars auswandern müssen. Denn sie nutzen unsere Erde, ohne sie auszunutzen. SPIESSER-Autorin Jenifer lebt ganz gerne auf dieser Erde und nimmt euch mit auf Zukunftsreise. mehr

Zu klein, zu groß, zu irgendwas für eine Profikarriere im Sport? Macht nichts! Mit diesen Berufen klappt’s mit der sportlichen Laufbahn auch ohne viel Bewegung. mehr

Jeden Tag keinen knurrenden Magen zu haben, ist für viele Millionen Menschen auf der Welt nicht selbstverständlich. Ihr wollt das ändern? Dann werdet Jugendbotschafter bei World Vision und setzt ein Zeichen für eine Welt ohne Hunger! mehr

Von wegen in Ruhe essen. Oliver Brüggen joggt lieber ein paar Runden im firmeneigenen Stadion. Der Pressechef von adidas nimmt SPIESSER-Autorin Susanne zum Laufen mit und erzählt, warum adidas und Fußball einfach zusammengehören und ob ein Einser-Abi wirklich so wichtig ist. mehr

Weltweit erscheinen mehr als 6.000 neue Kinofilme pro Jahr. Um sich in diesem Dschungel besser zurechtzufinden und wirklich sehenswerte Filme von Trash zu unterscheiden, gibt es Filmkritiken. Doch wie schreibt man so einen Text eigentlich am besten? Dieser Frage gingen 20 deutsche und französische Jugendliche in einem Projekt des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Cannes nach. SPIESSER-Praktikantin Renée war für euch mit dabei. mehr

Back to the 80s – wenn heiße Erstsemester Baseballstudenten zusammen in den 1980er Jahren eine WG gründen, klingt das nach jede Menge abgedrehtem Irrsinn! Ob die Komödie auch mehr zu bieten hat als Partys, Spaß und Frauen, sagt euch SPIESSER-Autorin Stephanie. mehr

Ihr sprudelt nur so vor Kreativität und wollt euer Hobby zum Beruf machen? Am SAE Institute sammelt ihr neben dem theoretischen Studium nicht nur viel Praxiserfahrung, sondern könnt nach nur zwei Jahren einen Bachelorabschluss in der Tasche haben. mehr

Sich als Dino gegen böse Höhlenmenschen verteidigen – klingt nach verkehrter Welt, oder? Was hinter dem neuen angesagten App-Game „Dino Bash“ steckt, weiß SPIESSER-Praktikant Josef. Er hat mit den beiden Entwicklern Philipp Brömme und André Hornung über Geschosse spuckende Dinos und das Für und Wider von kostenlosen Apps gesprochen. mehr

Im ersten Teil des Wunderland-Films bezwang Alice den gefährlichen Jabberwocky. Jetzt ist ihre Hilfe erneut gefragt: Um ihren Freund, den verrückten Hutmacher, zu retten, segelt Alice auf dem Ozean der Vergangenheit und stellt sich ihrem größten Feind: der Zeit. Ob es Spaß macht, sie auf ihrer Abenteuerreise zu begleiten, hat SPIESSER-Autorin Lea für euch im Kino überprüft. mehr