Die Existenz von Sexualität bei Menschen mit Behinderung ist ein Thema, das gesellschaftlich oftmals totgeschwiegen wird. Der neue Film „Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Stina Werenfels behandelt gerade dieses Thema und gibt eine provokante, wie auch emotionale Antwort auf das gesellschaftliche Schweigegelübde. SPIESSER-Praktikantin Juliane hat ihn sich für euch schon mal angeschaut. mehr

Auch am Pfingstmontag hat SPIESSERin Anne wieder auf Sky bei Game of Thrones eingeschaltet. In ihrem neuen Video bringt sie euch auf den neuesten Stand in Sachen GOT-Gossip. Und als kleines Extra gibt's noch ein kleines Tutorial für alle mit langen Haaren unter euch. mehr

Gähn! Heute steigt wieder der Eurovision Song Contest. Osteuropäischer Schlager-Pop trifft auf langweilige Plastik-Hits. Wer sich dieses kulturelle Trauerspiel nicht antun möchte, für den hat SPIESSER fünfzig Tipps zum alternativen und sinnvollen Zeitvertreib. mehr

Der junge Star-Schauspieler gibt Antworten auf eure Fragen – stellt sie ihm! mehr

Das lässt Mephistopheles verlauten, als der Pakt mit Faust geschlossen wird. Mit einem Tröpfchen Blut soll dieser den wohl bekanntesten Vertrag der deutschsprachigen Literaturgeschichte unterzeichnen. „Was Goethe kann, können wir schon lange!“, dachten sich vermutlich die Herausgeber des österreichischen Magazins Vangardist und druckten ihre neue Ausgabe mit mit Blut versetzter Tinte. Sie dachten sich aber auch noch viel mehr dabei. mehr

Je mehr Menschen sich für eine Sache engagieren, desto größer sind die Chancen, sie durchzusetzen. Die Plattform change.org gibt jedem die Möglichkeit, durch eine Online-Petition, die Welt ein bisschen besser zu machen. SPIESSER-Autorin Alina stellt sie euch vor. mehr

Na? Gestresst vom Alltag und keine Lust auf aufgekratzten gute Laune Plastik Pop? Vielleicht ist das neue Album „Never Own“ von Newcomerin lùisa dann ja genau das richtige für euch. SPIESSER-Praktikantin Juliane hat sich für euch mal reingehört. mehr

Nach einer langen Wintertour quer durch die Clubs der Republik melden sich Mieze und Konsorten mit neuem Album zurück. Was es mit dem doppeldeutigen Titel „Biste Mode“ auf sich hat und wie die Band mit musikalischen Vergleichen umgeht, haben MIA. SPIESSER-Praktikant Niklas erklärt. mehr

Seit Wochen nervt uns nichts mehr als ständig neue Streiks. Aus unserer Sicht streiken immer noch die Falschen. Mit welchen Streiks wir definitiv kein Problem hätten? Hier unsere Top-Ten der „Lucky Streiks“. mehr

Was passiert, wenn aus Jungs „echte Männer“ werden? Es endet oft in Chaos und Anarchie und zieht eine Schneise dummer Aktionen nach sich. Für Paul, Berny, Max und Magnus wird die Abschlussfahrt nach Prag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Abschussfahrt“. SPIESSER-Autor Christoph hat den Film für euch geschaut. mehr