Die bekannteste unbekannteste Band „SDP“ ist zurück. Gewohnt ironisch starten die zwei Berliner auf ihrem neuestem Werk „Zurück in die Zukunst“ den „Angriff der Riesenohrwürmer“. Die lustigsten Sprechsänger der Rapublik plaudern mit SPIESSER-Praktikant Niklas über den Selfie-Wahn und die moderne Technik. mehr
Nach der Schule wollt ihr studieren, habt aber keinen Plan, wo es hingehen soll? In unserem Frühjahr- SPIESSER findet ihr ein zwölfseitiges Spezial zum Studieren in Mecklenburg-Vorpommern. Schaut rein und entdeckt eure zukünftige Hochschule! mehr
Die diesjährige Festivalsaison ist endlich angelaufen! Wir freuen uns auf unvergessliche Wochenenden mit abgefahrenen Bands und verrückten Campinggeschichten. Doch wer organisiert eigentlich so ein Festival und was muss bei der Planung alles beachtet werden? SPIESSER-Redakteurin Mireille hat mit Paula und Marit, zwei Organisatorinnen des Jugend-Festivals „Daughterville“, geschnackt. mehr
Der Unicampus wartet auf euch! Aber was, wenn eine völlig fremde Stadt für die nächsten Semester zur Heimat wird? Und wie läuft der Unialltag überhaupt ab? An der TU Ilmenau werdet ihr als Erstsemestler nicht allein gelassen. Studentin Angelina schwärmt von der „ErstiWoche“, die sie mittlerweile selbst mit organisiert. mehr
Liebesschlösser bringen nicht nur Brücken zum Einstürzen, sondern sorgen bei SPIESSER-Autorin Polina auch für dezenten Brechreiz. Vor allem, weil sie so nach passiv aggressivem Heile-Welt-Getue stinken. mehr
Endlich Juni, endlich Sommer – naja, fast. Bis das Wetter wirklich gut genug ist, um rauszugehen und sich in die Sonne zu legen, sind Serien die beste Ablenkung vom schlechten Wetter. SPIESSERin Anne hat wieder die neueste Folge Game Of Thrones gesehen und erzählt euch, warum es sich lohnt einzuschalten. mehr
Santa Barbara, USA. Wo sonst Hollywoodstars, Surfer und Touristen Kaliforniens Traumstrände genießen, herrscht gespenstisches Schweigen. Menschen in Schutzanzügen nehmen Proben, verarzten Tiere, machen sauber. Was klingt wie ein Film über eine Alieninvasion, ist in Wahrheit ein Pipelineunglück: tausende Liter Rohöl sind ausgelaufen und die Folgen für Umwelt, Tiere und Menschen keine Fiktion, sondern bittere Realität. SPIESSER-Autor Jonathan erzählt euch mehr. mehr
Der gemeine Wildpinkler streift umher. Sein Habitat sind öffentliche Gassen, Straßenecken und Häuserwände, die der Gemeinling mit Wasser lassen verschandelt. Der Wildpinkler ist nachtaktiv und verrichtet sein ekeliges Werk meist umhüllt vom Schutz der Dunkelheit. Die Stadt Köln hat sich nun was einfallen lassen, um dieser Pipi-Bestie den Garaus zu machen. Und das auf Kosten von anderen. mehr
Stimmgewaltig ist gar kein Ausdruck! Ihr habt das Band-Voting zum Glühen gebracht und für eure Favoriten mächtig Stimmung gemacht. Danke dafür. Zehn Bands sind mit eurer Hilfe ins Finale der VITA COLA Clubtour eingezogen. mehr
Ausschlafen und Nickerchen sind was für faule Säcke, Fleischesser sind Mörder und Kohlenhydrate sind sowieso die Ausgeburt des Teufels. Sich selbst etwas zu verbieten gehört immer mehr zum guten Ton. Aber was soll das Ganze eigentlich? Ich plädiere ja für mehr Kompromisse und weniger Selbstgeißelung. mehr