Ein guter Freund ist jemand, der ... mir zuhört, ... mich zum Lachen bringt, ... immer für mich da ist? Wir wollten es von euch genauer wissen: Was machen eine gute Freundschaft und die ABFFLs aus? Unsere SPIESSER-Autoren haben eifrig Erinnerungen herausgekramt und in Worte und Bilder verpackt. Ihre Geschichten wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. mehr
Die E-Mail feiert heute ihren 30. Geburtstag! SPIESSER-Praktikantin will mit diesem Brief gratulieren, in Erinnerungen schwelgen und danken. Ganz viel danken. mehr
Lachen ist gesund, verbreitet Freude und ist ein Reflex – egal, ob auf Fotos oder im realen Leben. In der Türkei wird nun tatsächlich darüber diskutiert, ob Frauen in der Öffentlichkeit ihre Fröhlichkeit überhaupt zeigen dürfen. Spiesser-Praktikantin Annika hat sich diese Diskussion mal etwas genauer angeschaut. mehr
Gesund und vor allem ökologisch vertretbar ernähren, lieber das Fahrrad satteln als ins Auto steigen und den Urlaub auf Balkonien verbringen. Klingt ziemlich dröge, ist dafür aber verantwortungsbewusst. Sollten wir nicht alle endlich Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen und dafür sorgen, dass unsere Enkel auch noch etwas vom schönen blauen Planteten Erde haben? SPIESSER-Autorin Tine gerät ins Grübeln. mehr
Tatort: Schulhof. Die Opfer: verzweifelt. Die Täter: anonym im Internet unterwegs. Junge Menschen, ebenso wie Erwachsene, leiden weltweit unter verbalen und körperlichen Attacken. Oft entsteht deshalb der Eindruck, der Einzelne sei gegen Mobbing machtlos. Doch vor allem im Internet bahnt sich eine Wende an. SPIESSER-Autorin Luise weiß mehr. mehr
In Großbritannien beginnt die Standortprüfung für einen Bahnhof der besonderen Art. Im Jahre 2018 sollen von dort aus keine Züge fahren, sondern Touristen mit dem nötigen Kleingeld in den Weltraum düsen. SPIESSER-Praktikantin Clara verrät euch mehr dazu. mehr
Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine haben wir euch zuletzt die Frage gestellt, ob die Weltgemeinschaft UN-Blauhelmsoldaten in das Kriegsgebiet entsenden sollte. 42% sehen das skeptisch und setzen vielmehr auf eine diplomatische Lösung. Nur 17% würden eine UN-Mission unter Waffen begrüßen.
Die UNO setzt sich nicht nur zur Friedenssicherung ein, sondern möchte auch die Freundschaft unter den Völkern und Nationen stärken. Deswegen hat sie vor einigen Jahren den Internationalen Tag der Freundschaft ins Leben gerufen. Der findet jährlich am 30. Juli statt und verweist auf die Besonderheit der Freundschaft zwischen allen Menschen.
Wir wollen von euch wissen: Was macht eine Freundschaft aus? Was sollen gute Freunde eurer Meinung nach aufweisen?
Bei der Vielzahl von möglichen Antworten, könnt ihr natürlich auch gerne die offene Antwortkategorie nutzen!
Egal ob Kinofilm, Indie-Game oder Start-up – jedes Vorhaben, das noch in den Startlöchern steht, kann durch Crowdfunding seine ersten Fans begeistern. Die SPIESSER-Autoren Nicole und Stefanie haben euch bereits über Projekte berichtet, die sie unterstützen. Nun stellen euch die SPIESSER-Autoren Verena und Jonas zwei weitere Crowdfunding-Projekte vor, die zeigen, dass es sich lohnt, was zu riskieren. mehr
„Wie in einem persischen Männerpuff“, so betitelt Glenn (16), ein Punker aus Leib und Seele, der einen roten Irokesen trägt, das beinahe tropische Klima im Beatpol. Am 19. Juli traten zehn Bands im Emergenza-Sachsen-Finale gegeneinander an. SPIESSER-Praktikantin Anika hat sich Hard Rock, Punk und Alternative natürlich nicht entgehen lassen. mehr
Das Internet bringt bekannterweise so manche Kuriosität hervor, wenn der Tag lang ist. Katzenvideos, eintönige Songs und natürlich die Kardashians. Aber neben diesen unterhaltsamen Protagonisten, findet man auch eine Menge langweiligen Kram. So folgen aktuell fast zwei Milliarden Menschen einem YouTube-Channel, bei dem Spielzeuge vorgestellt und ausprobiert werden. mehr