"Smoooooooke on the waaaaateeeeeer, a fire in the skyyyyyy!", brüllt die begeisterte Menge und man selbst ist mitten drin! Heute kommt Wacken 3D, eine Hommage an das gleichnamige Festival, in die Kinos. SPIESSER-Praktikantin Polina hat sich den Film für euch angeschaut. mehr

Oft leisten sich Unternehmen Fehltritte und versuchen uns Kunden im Nachhinein durch kleine Geschenke zu entschädigen. Sind wir so leicht zu besänftigen? Über Sinn und Unsinn solcher Wiedergutmachungen – SPIESSER-Praktikantin Anika kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. mehr

Erschreckend viele junge Autofahrer steigen trotz Aufklärungskampagnen alkoholisiert hinters Steuer. Nun hat sich der Autohersteller Ford dazu ein Programm überlegt, was stärker wachrütteln soll. SPIESSER-Praktikantin Polina war beim Fahrtraining dabei und erklärt euch, was dahinter steckt.  mehr

Im Rahmen des Schulwettbewerbs Eine Welt für alle" wurden am 3. Juli im Schloss Bellevue die Gewinner des Wettbewerbs von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesminister Gerd Müller feierlich gekürt. Unter dem Motto Global & Lokal Denken & Handeln – ,Die Welt beginnt vor deiner Tür!'" beteiligten sich insgesamt 570 Schülerteams am Wettbewerb, der dieses Jahr zum sechsten Mal stattgefunden hat. mehr

Wir wollten wissen, was ihr vom ADAC haltet und ob ihr ihm nach dem vergangenen Manipulationsskandal noch vertraut. Wie sind eure Erfahrungen mit Deutschlands bekanntestem Automobilclub? mehr

Die letzte Woche stand noch ganz im Zeichen der Fußball-WM in Brasilien und dem Sieg der deutschen Mannschaft. Was wir von euch wissen wollten: Wie soll es im Gastgeberland nach der WM weitergehen? Für 42% ist klar: Die brasilianische Bevölkerung muss wieder energisch protestieren. Niemand war hingegen der Meinung, dass Brasilien uneingeschränkt von der WM profitiert hat.

Während die WM für viel Freude gesorgt hat, erregt ein Ereignis weltweit große Trauer, aber auch Wut: Der vermutliche Abschuss einer Passagiermaschine mit 298 Menschen. Viele Kinder und UN-Mitarbeiter befanden sich an Bord, die auf dem Weg zu einer Aids-Konferenz in Australien waren. Die Staatengemeinschaft ist entsetzt, dass vor allem unabhängige Beobachter und Bergungsfachleute keinen Zutritt zum Absturzgebiet erhalten, damit die Leichen und die Black Box geborgen werden können.

In Anbetracht des Ukrainekonflikts und des Absturzes/Abschusses der Passagiermaschine werden erste Forderungen nach einem militärischen Eingreifen der UN laut. Die Entsendung von Blauhelm-Soldaten wird derzeit diskutiert.

Wir wollen euch zu diesem Thema fragen. Ist die Entsendung von internationalen Truppen der richtige Weg, um die Lage in der Ukraine zu deeskalieren? Ist es nur so möglich, an das abgestürzte Flugzeug zu gelangen? Oder denkt ihr, das ist der falsche Weg, mit dem Problem umzugehen?


Dich interessiert nicht nur, wer auf dem Rasen den Ton angibt oder wie der Trainer heißt? Du willst wissen, wer neben Managern und Fußballspielern sonst noch dafür sorgt, dass jedes Spiel ein voller Erfolg wird? SPIESSER-Autorin Mareike hat Berufen auf den Zahn gefühlt, die sich hinter den Kulissen der WM abspielen. mehr

Ihr habt die Fragen gestellt, Bosse hat sie beantwortet – und euch eine Frage zurückgestellt. mehr

SPIESSER-Autorin Deborah berichtet von einer etwas anderen Art des Poetry-Slam, die Geschichten, Geselligkeit und Glaube miteinander verbindet: Bei „Church goes Pub“ zeigen jungen Christen, dass Glauben weder langweilig noch trocken sein muss. mehr

mehr

Diskutiere mit!