Alle Studenten haben wohl diesen einen Traum: Nach der Uni direkt mit einem fetten Gehalt ins Arbeitsleben einsteigen. Öl- und Gasfirmen lassen diesen Traum für junge Ingenieure lebendig werden. SPIESSER-Autorin Merle sprach mit John Scandrett, der mit 23 trotz Selbstmordbombern und Rebellionen wegen eines Jobs nach Nigeria ging. Über Ebola, Korruption und wie viel ein Leben wert ist. mehr

Zu Zehntausenden strömen sie derzeit wieder nach Köln: Spiele-Fans, Zocker und Entertainment-Junkies aus dem In- und Ausland. Die gamescom, die weltweit größte Publikumsmesse zum Thema Gaming, hat ihre Pforten geöffnet und präsentiert eine immense Bandbreite an Spiele-Neuheiten, Evergreens und Live-Events. SPIESSER-Autor Benedikt war mittendrin. mehr

Es ist das größte Metal-Festival der Welt und verwandelt jedes Jahr eine Kuhweide in ein gigantisches Festivalgelände und in ein Meer aus Zelten: Das Wacken Open Air. SPIESSER-Autorin Nina war beim 25. Jubiläum in diesem Jahr mittendrin im Geschehen. mehr

Das Glück lauert überall, ganz besonders im Kino. SPIESSER-Autor Henric hat sich für euch den Film „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“ angeschaut und wankte mit Freudentränen in den Augen aus dem Kinosaal. mehr

Deutschland kann mit seiner Politik, Industrie und Wissenschaft beispielgebend neue Wege beim Klimaschutz und Energiewandel gehen, während ärmeren Ländern die Mittel, die Bildung und andere Voraussetzungen dafür fehlen. Prof. Dr. Christoph Kottmeier ist Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut für Technologie. Spiesser-Autorin Anna erzählt er, was ein Klimaforscher macht, wie sich die Meteorologie entwickelt hat und wo er die klimatischen Probleme der Zukunft sieht. mehr

Die App FireChat verzeichnet 100.000 Downloads am Tag und konkurriert in manchen Ländern bereits mit Messengern wie WhatsApp oder Skype. Doch wie funktioniert die App, was macht ihre Beliebtheit aus und vor allem wie ist die Verbindung zur Krisensituation im Irak? SPIESSER-Autorin Polina recherchierte für euch, was es mit der Erfolgs-App auf sich hat. mehr

Wir trafen den Kult-Rapper, um ihm eure Fragen zu stellen. mehr

Wo viele Menschen aufeinander treffen, ist immer was los – und das kann manchmal sehr belastend sein. SPIESSER-Autor Christoph kennt das, denn er arbeitete neben seinem Studium sechs Monate lang in der Passagier- und Flugabfertigung am Flughafen Lübeck. mehr

Letzte Woche haben wie euch gefragt, wie ihr die Aktion der „Offenen Küche“ findet, die Burger King nach dem Hygieneskandal eingerichtet hat. Über 60 % von euch sehen sowas kritisch, weil sie meinen, dass sich eh nichts verändert oder weil in Fastfood generell nichts Gutes ist. Nur 14% finden so eine Aktion gut.

Auch anderswo kann man hinter die Kulissen schauen. Vom 13. bis 17. August findet in Köln die gamescom statt, die weltgrößte Messe für Computer- und Konsolenspiele. Hunderttausende Spielefans können hier die Neuheiten der Gamesbranche aus nächster Nähe begutachten, Exklusivtitel anspielen oder einfach zahlreiche Events rund ums Daddeln erleben.

Wie steht ihr eigentlich zum Thema Digital Games, also Spiele auf Computer, Konsole, Handheld oder Smartphone?  Seid ihr begeisterte Spieler oder reizt euch das Thema nicht?

Ihr habt auch die Möglichkeit, selbst eine Antwort zu posten!


„Fühlst du dich mitverantwortlich für den Klimawandel?“ Als sie jungen Menschen auf der Straße diese Frage stellte, blickte Bloggerin Tine zunächst in fragende Gesichter. Am Ende erhielt sich immer die gleiche frustrierende Antwort: Keiner fühlt sich mitverantwortlich. Die Gründe dafür sind allerdings sehr unterschiedlich. mehr