Demnächst flimmern existenzielle GIF-Krisen und Ereignisse in Nasenlöchern über die Leinwand. In einer Woche feiert das Dresdner Filmfest seinen dreißigsten Geburtstag. Sechs Tage voller kontroverser Filme stehen bevor. SPIESSER-Autor Vincent, bekennender Kulturenthusiast, hat im Programm gestöbert. mehr

Im Februar kam das neue Album von Kat Frankie „Bad Behavior“ raus. SPIESSER-Autor Paul hat sich mit ihr getroffen und über ihren außergewöhnlichen Werdegang gesprochen. mehr

Ein 18-Jähriger, der sich in seinem Zimmer einschließt, wochenlang nicht mehr rauskommt und dessen einzige Kommunikation nach Außen seltsame Zettelbotschaften mit Nachrichten über den Regen weltweit sind. Und eine Familie, die daran zerbricht. Ein Film der verwirrt, irritiert und doch schrecklich real ist. mehr

Ihr möchtet Bildung und Urlaub kombinieren? Dann sind Sprachreisen die perfekte Lösung! Wir stellen euch zwei Sprachschulen in London von EUROCENTRES vor. mehr

Drei Jahre hat Wolfgang Müller für sein neues Album „Die sicherste Art zu reisen“ gebraucht. Darin hat er einiges anderes gemacht und wird das erste Mal in seiner musikalischen Laufbahn auffallend politisch. SPIESSER-Autorin Anh hat reingehört und eine moralische Stütze für stürmische Zeiten gefunden. mehr

Was macht einen Menschen eigentlich zum Mensch? Wie hilft die moderne Technik dabei? Werden Maschienen bald bessere Romane schreiben als Menschen? Über diese und andere Fragen hat sich SPIESSER Autorin Katharina Gedanken gemacht... mehr

Viel Gefühl, Melancholie und Traurigkeit: der perfekte Sound für einen Regentag, wenn man die Sonne vermisst. mehr

Du bist handwerklich begabt und willst dein Talent unbedingt zu deinem Beruf machen? Als
Dachdecker hast du die besten Aussichten auf einen abwechslungsreichen Job, in dem du viel
Zeit an der frischen Luft verbringst, zahlreiche Aufstiegschancen hast und sogar kreativ werden kannst. Glaubst du nicht? Mach den Test und lass dich überraschen!
mehr

Gewinnspiel
Teilnahmeschluss: 
6. Februar 2018

Die Filmreihe über die Region in Nordfrankreich und den picardischen Dialekt wird fortgesetzt. Ob im O-Ton auf Französichem Sch´ti oder mit dem fiktiven Dialekt des deutschen Sch´ti gesehen, der Film ist ein Brüller! mehr

Unsere Überwachungstechnik hat die Science-Fiction längst überholt. Google und Co. bestimmen unsere Meinungen... oder etwa doch nicht? SPIESSERin Helen schreibt an das Dystopiejahr 1984... mehr