SPIESSER Community

Gesucht: Eure Fragen an Markus Kavka

...wir stellen die besten zehn dem Moderator, Autor und DJ. Eure besten vier Fragen gewinnen seinen Erstlingsroman "Rottenegg".

29. August 2011 - 12:13
von SPIESSER-RedakteurIn Planet Interview.
Noch keine Bewertungen
Planet Interview Offline
Beigetreten: 21.04.2010

Kaum ein Moderator machte so erfolgreich Musikfernsehen wie Markus Kavka. Mit Sendungen wie „2Rock“ auf Viva 2, „Rockzone“ auf MTV, diversen Star-Interviews und Moderationen bei großen Award-Shows und nicht zuletzt den „MTV-News“ wurde er zum Promi unter den VJs.

Auch nach dem Ende von MTV als Musiksender im Free-TV steht der 44-Jährige im Rampenlicht. Im März erschien sein erster Roman „Rottenegg“, zudem reist er als DJ quer durch die Republik (legte zum Beispiel schon beim Melt-Festival auf).

Hier gibt Wörter von Markus Kavka auf Augen und Ohren:

Markus Kavka im Interview des MEIER-Podcast
Wer ist Markus Kavka?

Markus Kavka wurde am 27.06.1967 in Ingolstadt geboren. Ursprünglich wollte er Fußballprofi werden, schlug dann aber die Medienlaufbahn ein. Erstmals ein Mikro halten durfte er beim Ingolstädter „Radio In“, während seines Studiums der Theater- und Kommunikationswissenschaften sowie Amerikanistik in Erlangen arbeitete er beim dortigen „Radio Downtown“. Es folgte eine Redakteursstelle beim „Metal Hammer“, von wo aus Kavka seine Fühler in Richtung Musikfernsehen ausstreckte. 1995 ging er zu Viva nach Köln, moderierte danach bei Viva 2 und wechselte im Jahr 2000 schließlich zu MTV, wo er u.a. die Formate „Spin“, „Rockzone“ und die MTV-News moderierte. Später folgten mehrere Engagements bem ZDF sowie bei Myspace für die Internetshow „Kavka vs. the Web". Markus Kavka hat mehrere Bücher veröffentlicht, u.a. „Mach mir mal ne Nudelsuppe, bevor ich dich besudel, Puppe!“ (2007, mit Caroline Korneli), die Analyse „Hamma wieder was gelernt: über das Erwachsenwerden“ (2008) und 2011 den Roman „Rottenegg“.

Wir treffen Markus Kavka am 6.September zum Videointerview – und dafür brauchen wir eure Fragen. Einfach als Kommentar unter diesen Eintrag posten.

Die besten zehn Fragen stellen wir Markus Kavka im Interview.

Die besten vier Fragen werden mit Kavkas Debütroman „Rottenegg" belohnt.

Abbildungen: markuskavka.de

Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

16 Kommentare
  • Nachdem MTV den Freitod gewählt hat und nachdem du so ziemlich alles im deutschen Musikfernsehen mitgemacht hast: Gibt es das klassische Musikfernsehen deiner Meinung nach noch?

    Mal ganz ehrlich: Träumst du insgeheim immer noch davon Profifußballspieler zu werden und das irgendwas mit den Medien zu beenden?

    Bist du ein Heimatkind oder haben dich Großstädte schon voll und ganz eingenommen?

    Würdest du dich als ein Moderator der schreibt oder als ein Schriftsteller, der auch mal moderiert beschreiben?

    Welche Playlist läuft bei dir rauf und runter?

    Was wolltest du eigentlich immer schon mal machen, hast es aber nie gemacht?

    Bist du ein (Musik-)Spiesser?

    Welche ist für dich die beste Platte aller Zeiten?

    Wegen der Namensähnlichkeit: Was ist dein Lieblingswerk von Kafka?

  • Hammer (wieder was gelernt) gilt nicht ;)

  • In welches Rolle gefällst du dir am besten? Moderator, Schriftsteller, DJ?

    Kavka/Kafka: Jeder SChüler quält sich in der Schule mit Kafka. Fandest du es auch so grausam?

    Als du jugendlich warst: Wie hast du dir deine Zukunft vorgestellt? Ist da von etwas Wirklichkeit geworden?

    Was glaubst du, welche Altersgruppe sich mehr für dich begeistert? unter 25, über 25? Bist du mit deinen Fans zufrieden?

    Welchen Star hast du noch nicht getroffen, würdest es aber gerne einmal?

    Welche Rolle gefällt dir besser: Stars zu interviewn oder selbst interviewt zu werden? Wie fühlt sich dieser Wechsel für dich an?

    Warst du in der Schule eine SPIESSER? Oder doch eher der Klassenclown?

    Was hast du während deiner Karriere/deines Lebens gelernt, dass dir der beste Lehrer der Welt nicht hätte beibringen können?

  • Franz und du - ihr habt (beinah) den gleichen Nachnamen und seid auch noch beide Schriftsteller. Was verbindet euch noch?
    Und was hälst du eigentlich von Franz Kafka?

  • Bekommst du als ehemaliger Mtv-Moderator kostenlos Rock am Ring-Karten? Und wenn ja, würdest du mir eine abgeben? ;)

  • Welche Musiker waren total abgehoben und arrogant und im Gegensatz dazu auch welche Musiker waren komplett normal und sympathisch als du sie kennengelernt hast?

  • Wann hast du beschlossen, deine Liebe zur Musik zum Beruf zu machen?

Mehr zum Thema „SPIESSER Community
  • BHK
    5
    SPIESSER Community

    THW – und was ist das überhaupt?

    Eigentlich fing alles ganz anders an – nämlich auf der 69. young leaders Akademie in Paderborn vom 20.-25.10.2020 für engagierte junge Menschen – aber am Ende ging ich mich vielen neuen Eindrücken über das THW nach Hause. Die young leaders Akademie ist ein Angebot für

  • steffenebersbacher
    5
    SPIESSER Community

    Die 5 größten Irrtümer über das Fernstudium

    Spielst du mit dem Gedanken, ein Fernstudium zu absolvieren, hast aber noch so deine Zweifel, ob es wirklich das Richtige für dich ist?

  • Marie Gneuss
    SPIESSER Community

    Machen ist wie Wollen, nur krasser!

    Loslegen. Jetzt. 

  • SPIESSER Community

    Thron gegen Mastermind

    Es wird niemand Interessieren, aber trotzdem muss es einmal gesagt werden!  

  • Joshua94
    5
    SPIESSER Community

    Angst macht Hass

    Viktor W. (28) ist Geschichtsstudierender an der Uni Münster und ein sogenannter Russlanddeutscher. Das heißt, seine Familie brach vor weit über hundert Jahren in Richtung Russland auf, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Vor mittlerweile fast dreißig Jahren wollte Viktors Vater

  • PiaRTR
    SPIESSER Community

    Der rechte Mythos der Globalisierungsverlierer

    Die Wahlerfolge der AfD wurde oft durch die sogenannten "Globalisierungsverlierer" erklärt, die sich aus Protest von den etablierten Parteien abwenden. Diese Argumentationsweise ist jedoch nicht nur empirisch nicht belegt, sondern blendet zentrale Faktoren der Wahlerfolge aus und spielt der AfD somit in die Karten.

  • Anni Malter
    SPIESSER Community

    Zwischen Zeilen und Zerstörung

    Früher hatte die Welt des Kriegsjournalismus fast schon etwas Romantisches. Ernest Hemmingway verarbeitete seine Zeit im Spanischen Bürgerkrieg in seinem Roman „In einem anderen Land“. Während des zweiten Weltkrieges gehörten die Journalisten ebenso an die Front, wie die

  • Onlineredaktion
    SPIESSER Community

    EU-Lobbyismus für das Gute

    Alles, was die Weltenlenker*innen heute entscheiden, wird richtungsweisend sein für unser zukünftiges Leben auf diesem Planeten. Wir müssen uns fragen: In was für einer Welt wollen wir leben? Welche Rolle soll die EU dabei spielen, wenn Staaten wie die USA und China vor allem nationale

  • Kevin Groth
    SPIESSER Community

    Ein Tag ist nicht genug.

    Warum ein Tag noch lange nicht genug ist! Zehntausende Schüler folgten dem Vorbild der schwedischen Dauer-Klima- Streikerin, die sitzend ihre Wut demonstrierte, und gehen jeden Freitag in den Städten dieser Welt auf die Straße, um für ihre Zukunft zu kämpfen. Aber nicht sie

  • Paul Nähring
    SPIESSER Community

    FridaysForFuture: Die Jugend, der Frühling der Gesellschaft

    User Paul Nähring gibt mit diesem Gastbeitrag ein paar Nachhilfestunden in Sachen Geschichte, der Rolle der Jugend in dieser und über ihre Bedeutung für die Gesellschaft. #FridaysForFuture

  • WORD AND PLAY
    SPIESSER Community

    WORD&PLAY!

    Kostenfreie Sommercamps, die euch zu Gaming Designern und Fontane-Kennern machen.  Ihr wolltet schon immer wissen wie Computerspiele entstehen? Ihr interessiert euch für das kreative Schreiben von Geschichten? Euch fasziniert das Erstellen von witzigen, fiesen oder heldenhaften Charakteren?

  • Tobias Ergenzinger
    SPIESSER Community

    Planspiel der Vereinten Nationen in New York

    Das National Model United Nations (NMUN) in New York City ist die weltweit bedeutendste Simulation der Vereinten Nationen, die jedes Jahr mehrere tausend engagierte Studentinnen und Studenten aus aller Welt in die Millionenmetropole an der Ostküste der USA lockt. In Delegationen organisiert, vertreten

  • Onlineredaktion
    SPIESSER Community

    Global Goals Aktionstage

    Ein Bericht von Gastautor Felix Kaminski (22) über die Global Goals Aktionstage 2019 und junge Menschen, die Untätigkeit in der Klimapolitik nicht länger hinnehmen wollen. Seine Überzeugung: Es ist unsere Zukunft, die bedroht ist, wenn wir die Nachhaltigkeitsziele nicht erreichen.

  • Febegc
    SPIESSER Community

    Eine Milliarde Euro mehr gegen Armut – mein Einsatz hat sich gelohnt

    Ein Bericht über mein Engagement, wie ich Kofi Annan traf und mein Einsatz Früchte getragen hat.

  • Julaaa
    SPIESSER Community

    Der Innotruck in der BTU Cottbus- Senftenberg

    Die Universität BTU Cottbus-Senftenberg bietet viele interessante Studiengänge und über 70 verschiedene Sportarten für Ihre Studierenden an. Auch viele internationale Studentinnen und Studenten lernen und leben  hier zusammen. In Vielen Bereichen ist die BTU Cottbus-Senftenberg

  • sounds
    SPIESSER Community

    Limits - bin mehrmals aus dem 7. Stock gesprungen

      Ich bin mehrmals aus Fenstern im 7. Stock gesprungen, woraus ein Musikvideo zu meinem Song LIMITS entstanden ist: https://youtu.be/dc3EW7fgqk8   Bei meinem letzten Sturz fiel ich in Kunst hinein: [Bild:1]   Viel Spaß mxk    

  • Onlineredaktion
    SPIESSER Community

    SPIESSER-Medien-Camp Dresden: Teilnehmer gesucht!

    Ihr habt Lust, richtig SPIESSIGE Inhalte mit uns zusammen zu organisieren und zu produzieren? Ihr habt Lust, mehr über Print- /Online- und Video-Content zu erfahren? Dann bewerbt euch für das SPIESSER-Medien-Camp in Dresden, das wir im August 2018 in Kooperation mit ausbildung.de anbieten!

  • Moritz_toz
    SPIESSER Community

    Abhandlung zur
    Existenz des Osterhasen

    Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen an Dinge, die noch nicht bewiesen wurden. Gott, der Weihnachtsmann, der Humor Mario Barths oder die politische Überzeugung Angela Merkels, sind nur einige Beispiele. In dieser Abhandlung möchte ich mich nun mit weiteren Dingen beschäftigen, an die

  • manuelw
    4
    SPIESSER Community

    Eine Million Menschen stehen „Draußen vor der Tür“

    Eine Million Menschen vor der Tür – ok, Flüchtlingskrise. „Draußen vor der Tür“ – ok, Wolfgang Borcherts Drama von 1949. Was hat das denn miteinander zu tun? Lasst es mich euch erklären.

  • johannes_danjo
    SPIESSER Community

    Wie ein einziger Gedanke meinen Tag versaut

    Es ist schon schlimm, wenn ich Fotos sehe. Besonders eklig wird es, wenn ich diese Krabbeldinger im Fernsehen vorgesetzt bekomme. Wenn die achtbeinigen Ungeheuer aber durch mein Wohnzimmer huschen, dann ist mein Tag gelaufen!

  • Alina Mohaupt
    SPIESSER Community

    RockTheVote2k17-Für Veränderung bereit!

    „Wir wollen Veränderung!“ „Lahme Entenregierung!“ Solche mürrischen Stimmen werden immer häufiger laut, während die Uhr unaufhörlich Richtung Stunde Null der Bundestagswahlen 2017 am 24. September tickt. Anstatt sich, wie in den vorigen Jahren, von einer

  • samuel.groesch
    SPIESSER Community

    G20 in Hamburg
    Protest, Krawall und
    Besen schwingen

    Bunte Demonstrationen und brennende Barrikaden. Beim G20-Gipfel in Hamburg hat sich Protest von seiner besten und seiner schlimmsten Seite gezeigt. SPIESSER-Autor Samuel war für euch mit seiner Kamera mittendrin im Getümmel. Hier findet ihr seine eindrücklichsten Bilder.

  • Onlineredaktion
    SPIESSER Community

    SPIESSER Sommerworkshop

    Der SPIESSER ist euer treuer Begleiter in jeder Pause? Oder ist euch das gelb-blaue Jugendmagazin noch nie aufgefallen? Ihr seid zwischen 15 und 17 Jahre alt und habt Lust, das kreative Treiben in einer Redaktion kennenzulernen? Dann laden wir euch ein, in einem Sommerworkshop mit uns zusammen den SPIESSER

  • Leamarie25
    SPIESSER Community

    I go crazy! Aber nur wenn ich weg bin.

    SPIESSER-Userin Leamarie25 fragt sich: Warum kann ich zuhause nicht einfach mal genauso spontan, offen und abenteuerlustig wie im Ausland?!

  • DoH.
    5
    SPIESSER Community

    Donald Trump, Marine Le Pen, Björn Höcke – Und was hab ich damit zu tun?

    fragt sich SPIESSER-User DoH. kopfschüttelnd.

  • stoffteddy
    SPIESSER Community

    Großstadtneid

    Eine sehnsüchtige Liebeserklärung an die Großstadt von stoffteddy.

  • Story-Julez
    5
    SPIESSER Community

    Wie weit darf die Wissenschaft gehen?

    Diese Frage habe ich mir neulich im Ethik-Unterricht auch gestellt, als wir über das Gewissen eines Menschen gesprochen haben. Unsere Lehrerin zeigte uns einen Filmausschnitt, welcher ein sehr interessantes Experiment veranschaulichte: Das Milgram-Experiment. Es wurde 1962 das erste Mal vom gleichnamigen

  • Anna.R.
    SPIESSER Community

    Wie ich im Ausland an Ruhm kam

    „Elle parle anglais!“ („Sie spricht englisch!“) oder „Mais elle est allemande!“ („aber sie ist doch deutsch!“) sind Sätze die ich in Diskussionen zwischen französischen Schülern über mich und meine prinzipiell liebste Sprache oft zu hören bekam.

  • Chaosnudel
    SPIESSER Community

    „Wenn er meine Freundin wäre...“

    Nach langem Streit sind Sido und Bushido nun ein Herz und eine Seele. Zum Beweis haben sie gemeinsam das Album „23“ produziert. SPIESSER-Autorin Franka reichte das nicht: Sie traf die beiden zum Pärchenspiel, dem sogenannten „Eignungstest für die Ehe“...

  • juwe
    SPIESSER Community

    DJ aus Leidenschaft: Das Phänomen David Guetta

    David Guetta ist aus der DJ-Szene nicht mehr wegzudenken. Jens war für euch bei einem seiner Konzerte und hat mit dem DJ-Phänomen über seine Fans, die Arbeit und Hobbies gesprochen.