Es gibt viele Studien und philosophische Diskussionen zum Thema Glück – und alle versuchen das einzufangen, was Menschen dauerhaft so richtig glücklich machen kann. Familie, enge Freunde oder eine Gemeinschaft, in der man sich wohlfühlt, können das am Besten. SPIESSER-Leser Nathan erzählt, warum er glücklich ist – und das obwohl er Gründe genug hätte, damit zu hadern. mehr
„Die 5. Welle“ entführt die Zuschauer in eine Welt voller Katastrophen und zeigt uns eine Menschheit, die davon bedroht ist, gänzlich von der Erde zu verschwinden. Ein Szenario, das durch realistische Katastrophen, die die Menschen überrollen, gar nicht so fantastisch erscheint. SPIESSER-Autorin Olga hat für euch mit Hollywood-Nachwuchs Chloë Grace Moretz geredet, die in der Hauptrolle zu sehen ist. mehr
Wie spießig ist das denn? Maxi war im Schrebergarten und hat – auch ohne grünen Daumen – einiges dazugelernt. Spießig fand sie es trotzdem, aber schön-spießig! mehr
Am 14. Januar läuft „Die dunkle Seite des Mondes“, die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Martin Suter, in den deutschen Kinos an. SPIESSER-Autorin Patricia hat den Schriftsteller getroffen und mit ihm über Waldspaziergänge, außer Kontrolle geratene Figuren und langweilige Schullektüre gesprochen. mehr
Benjamin wundert sich, dass sich der Ernst des Lebens so selten bei ihm meldet. Deshalb hier der Versuch einer erneuten Kontaktaufnahme. mehr
Es gibt viele Studien und philosophische Diskussionen zum Thema Glück – und alle versuchen das einzufangen, was Menschen dauerhaft so richtig glücklich machen kann. Familie, enge Freunde oder eine Gemeinschaft, in der man sich wohlfühlt, können das am Besten. SPIESSER-Leserin Lea erzählt, warum sie glücklich ist – und das obwohl sie Gründe genug hätte, damit zu hadern. mehr
Wer hofft, dass der Film mehr Gemeinsamkeiten zum gleichnamigen Album von Pink Floyd aufweist als nur den Titel, den müssen wir enttäuschen. Denn bei „Die dunkle Seite des Mondes“ handelt es sich nicht um irgendeinen Musikfilm, sondern vielmehr um die bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Martin Suter. SPIESSER-Autorin Johanna war schonmal für euch im Kino und weiß, warum sich der Besuch auch für euch lohnt. mehr
Armbanduhren im Wert von Einfamilienhäusern werden in Glashütte unter der Leitung von Wilhelm Schmid produziert. Sein deutlich preiswerteres Pausenbrötchen teilt der Geschäftsführer der Uhren-Manufaktur A. Lange & Söhne mit SPIESSER-Autorin Susanne. mehr
Die rechtsextreme Terrorzelle „Oldschool Society“ (OSS) ist zurzeit die wohl gefährlichste rechte Gruppierung in Deutschland. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf deutsche Moscheen und Flüchtlingsheime geplant haben. Vier Verdächtigen erwartet jetzt ein Gerichtsverfahren. SPIESSER-Autorin Vicky hat alle wichtigen Informationen für euch recherchiert. mehr
Der Stardesigner gibt Antworten auf eure Fragen – stellt sie jetzt! mehr