In ihrem zweiten Album geht MØ auf Talfahrt der Gefühle und bleibt ihrem unverwechselbaren Elektropop-Sound treu. SPIESSER-Autorin Anna hat in das neue Album reingehört. mehr
Die VITA COLA Clubtour 2018 mit ANNE.FUER.SICH ist in vollem Gange! Drei Konzerte stehen noch aus, auf denen ihr zum Sound der Gewinnerband ins Schwitzen kommen könnt. Wie sich die Bremer Musiker auf ihre erste richtige Tour vorbereitet haben, erzählten sie SPIESSER-Autorin Frieda. mehr
Die erste Hälfte der VITA COLA Clubtour ist geschafft, in Kamenz hatte Anne.Fuer.Sich am Samstag ihren vorerst letzten Auftritt, bevor es am Donnerstag nach Potsdam geht. SPIESSER-Autorin Frieda begleitet die fünf Bandmitglieder und berichtet, was außerhalb der Bühne passiert. mehr
Du magst es, flexibel zu sein? Mit dem Saxonia-Express kannst du in nur 90 Minuten zwischen Dresden und Leipzig switchen – von früh bis spät. mehr
Bauberufe gibt es im Handwerk eine Menge. Doch keiner ist wie der andere und in jedem Beruf gibt es spezielle Werkzeuge und Arbeitsmaterialien. Acht Azubis aus vier verschiedenen Ausbildungsberufen zeigen uns ihre täglichen Begleiter. Finde raus, welches Werkzeug zu welchem Beruf gehört! mehr
Die VITA COLA Clubtour ist gestartet – erster Halt: Salzwedel! Die fünf Jungs von Anne.Fuer.Sich haben im Hanseat Club ordentlich abgerockt und SPIESSER-Autorin Frieda war mittendrin. mehr
Jaa, ihr seid alle faul, arrogant, hockt nur über dem Smartphone und seid schon gar nicht politisch. Nicht wirklich? Dann lasst euch diesen Quatsch nicht bieten! Wir wollten eurem Widerspruch, eurem Protest Platz und Gehör verschaffen. In unserem aufgewühlten, emotionalen, trotzigen Herzstück lest ihr Vorurteile, die euch sicherlich schon zum Hals raushängen, und ihr findet Texte und Bilder von SPIESSER-Autoren, die nicht länger stillschweigend über sich urteilen lassen. mehr
SPIESSER-Autorin Katharina blickt seit Kurzem ganz anders in den Sternenhimmel. mehr
Einmal im Jahr organisiert das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt die Veranstaltung „Wege ins Ausland“. Welche Möglichkeiten es neben einem Freiwilligendienst gibt und wo ihr für einen Auslandsaufenthalt hinkönnt, erfahrt ihr von der Europäischen Freiwilligen Merve Önem. mehr
Wie sieht der überhaupt aus, dieser ominöse Klimaschutz, von dem alle reden? Und ich kann da sowieso nichts dran rütteln, oder? Falsch! Mit Projekten wie dem 2°Campus vom WWF könnt ihr euch nicht nur informieren, sondern auch engagieren. David Koehn berichtet aus erster Hand. mehr