Frage der Woche

Darf ein Rechtsstaat töten?

    Über die Frage diskutieren.    

08. May 2011 - 22:02
von SPIESSER-Autorin Lina.
Noch keine Bewertungen
Lina Offline
Beigetreten: 18.05.2009

Über die Frage diskutieren.

 

 

Ihr wollt mehr Fragen?                  
Auf unserer Frage-der-Woche-Übersichtsseite findet ihr alle bisherigen Fragen zum nachlesen

Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Deshalb stellen wir euch jede Woche eine Frage zu einem aktuellen Thema. Diese Woche: Darf ein Rechtsstaat töten?

 „Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten“, gab Bundeskanzlerin Angela Merkel am letzten Montag bekannt. Seit über einer Woche ist der Topterrorist nun nicht mehr am Leben. Eine US-amerikanische Elite-Truppe erschoss Bin Laden in seinem Quartier in Pakistan. Zehn Jahre lang hatten sie den Führer Al Qaidas verfolgt, der als Drahtzieher der Anschläge am 11. September gilt. Endlich sei der Gerechtigkeit Genüge getan, äußerte der amerikanische Präsident Barack Obama.  

Das mag so sein, aber Recht und Gerechtigkeit sind eben nicht dasselbe. Viele diskutieren jetzt, ob die amerikanische Regierung richtig gehandelt hat. Dafür spricht, dass Bin Laden wahrscheinlich noch im Gefängnis genug Macht hätte, neue Verbrechen zu befehlen. Aber schon in der Bibel steht „Du sollst nicht töten“. Für die sonst religiösen Amerikaner gilt das nur eingeschränkt: noch immer gibt es in den USA die Todesstrafe. Doch auch hier steht jedem Menschen vor der Verurteilung ein klar geregelter Prozess zu. Wehrt sich ein Verbrecher bei der Festnahme, darf man ihn in Notwehr erschießen. Bin Laden war zu diesem Zeitpunkt allerdings unbewaffnet, eine Notwehr also kaum zu erkennen.

So gesehen ist die Tötung Bin Ladens schwer zu rechtfertigen. Trotzdem hat sie vermutlich weitere Verbrechen verhindert und Al Qaida geschwächt. Was meint ihr dazu? Darf ein Rechtsstaat in solchen besonderen Fällen töten? 

Hier geht es zur Diskussion.


Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

Ein kleiner Schritt für dich, ein großer Schritt für die Diskussion.
Mehr zum Thema „Frage der Woche