Frage der Woche

Würdet ihr eure Organe spenden?

Eine Frage des Glückes? In Deutschland warten rund 12.000 Schwerkranke auf ein Spenderorgan. Weitere Lebensretter werden händeringend gesucht: Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) stirbt alle acht Stunden eine auf der Warteliste aufgeführte Person. Im Jahr 2010 spendeten lediglich 1.296 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe .

03. October 2011 - 14:45
von SPIESSER-Redakteurin Onlineredaktion.
Noch keine Bewertungen
Onlineredaktion Offline
Beigetreten: 25.04.2009

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat das Thema nun mal wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt: Er will mehr Menschen als Organspender gewinnen, indem alle Krankenversicherten zu ihrer Spendenbereitschaft befragt werden sollen.

Im Klartext bedeutet das: Krankenkassen sollen verpflichtet werden, ihre Versicherten bei der Aushändigung der neuen Karte auf Organspenden anzusprechen und ihnen entsprechende Ausweise zur Verfügung zu stellen.

Was denkt ihr über das Thema Organspende? Würdet ihr selbst eure Organe spenden? Warum, warum doch nicht? Habt ihr eventuell auch Bekannte, die Spenderorgane bekommen haben?

Hier gehts zur Abstimmung

Diskutiere mit!

Dir gefällt dieser Artikel?

Kommentare

Zwölf Kommentare
  • Sicher eine gute Idee einem kranken Menschen MEINE Leber einzbauen.... oder auch nicht!

  • Kann Hr. Bahr ja gerne machen, aber er sollte bedenken, dass leider die meisten Menschen ihre Organe zum Leben brauchen!
    Natürlich sind Niere und Leber die häufigst gespendeten; es sind unsere Filterorgane, bei unserem belastenden Lebensstil kein Wunder. Außerdem kann man etwa die Hälfte der natürlich Ausstattung spenden, ohne selbst zu sterben. (Wobei beispielsweise Damen mit nur einer Niere von Schwangerschaften abgeraten wird, darüber sollte man sich auch klar sein)
    Ich finde es nichtsdestotrotz eine tolle Idee, Menschen anzuregen, darüber nachzudenken, was mit den noch brauchbaren Teilen nach ihrem Tod passieren soll. Alles verbrennen wäre in vielen Fällen schade.

  • ich würd von mir auch nicht jedes Körperteil empfehlen aber wers haben will :D

  • ausser meine lunge, die ist bis zu meinem tod wahrscheinlich total im eimer

    ...aber bitte erst nach dem tod ok ;)

  • Organspende ist eine einfache und schmerzlose (haha) Art Menschenleben zu retten. Vielleicht spielt auch der Gedanke mit rein nicht umsonst gestorben zu sein, aber ich finde das ist eine wirklich tolle Sache und keiner sollte sich zu schade sein, seine Organe nachdem er den Löffel abgegeben hat zur Verfügung zu stellen. Auch Blutspenden oder Ähnliches während man noch lebt halte ich für sehr sinnvoll, und ganz ehrlich, wo ist das Problem?

Mehr zum Thema „Frage der Woche